12. Januar 2022 / Aktuell

Kindertagespflegepersonen gesucht

Abteilung Jugend sucht Verstärkung

von VS

Familie und Beruf unter einen Hut bringen – das soll mit dem Betreuungsmodell der Kindertagespflege gelingen. Sie ist eine gute Alternative zur Betreuung in der Kindertagesstätte und bietet mit einer überschaubaren Anzahl von Kindern eine individuelle, flexible und familienähnliche Betreuung. Bevor die Kindertagespflegepersonen Kinder betreuen dürfen, müssen sie eine Pflegeerlaubnis von der Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh erhalten.
Um den Eltern dieses Angebot vorhalten zu können, besteht insbesondere in den Orten Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Steinhagen, Werther (Westf.), Schloß Holte-Stukenbrock und Halle (Westf.) der Bedarf an weiterem Personal.
 
Kindertagespflegepersonen arbeiten selbstständig und können bis zu fünf Kinder sowohl im elterlichen Haushalt, in ihren eigenen - oder in angemieteten Räumlichkeiten gleichzeitig betreuen. Gemeinsam mit einer weiteren Kindertagespflegeperson dürfen maximal neun Kinder betreut werden. Die Kindertagespflege ist ein wichtiger Baustein zur Versorgung und Betreuung kleiner Kinder im Alter von ein bis drei Jahren. Eltern wählen diese Betreuungsform häufig für die erste Betreuung ihrer Kleinen "außer Haus", da Kindertagespflegepersonen eine enge Beziehung zu den Kindern aufbauen und eine intensivere Begleitung ermöglichen können.
 
Wer Interesse hat, Kinder entsprechend der qualitativen Vorgaben und nach dem Erhalt der Pflegeerlaubnis durch die Abteilung Jugend zu betreuen, kann sich an die Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh wenden.
In einem umfangreichen Erstgespräch können Interessierte weitere Informationen über die Voraussetzungen einer selbstständigen Tätigkeit als Kindertagespflegeperson im Kreis Gütersloh bei der Abteilung Jugend -Fachbereich Kindertagespflege - erhalten. Für die Beratung stehen Isabel Greßhöner (Telefon: 05241/85-2482), Ellen Gieseker (Telefon: 05241/85-2485), oder Hanna Acikportali (Telefon: 05241/85-2486) zur Verfügung.
Erste Informationen gibt es bereits auf der Homepage des Kreises Gütersloh.
 
Bildzeile: 
(von oben nach unten): Ellen Gieseker, Hanna Acikportali und Isabel Greßhöner von der Abteilung Jugend beraten Interessierte zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson.

Quelle und Foto: ©Kreis Gütersloh 

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Kleinschwimmhalle in den Herbstferien geschlossen
Stadt Verl

Die Verler Kleinschwimmhalle bleibt in den Herbstferien geschlossen. Von Montag, 2. Oktober, bis einschließlich...

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuerwerks-Verbot gegen Silvester-Krawalle gefordert
Aus aller Welt

Nach Krawallen in der vergangenen Silvesternacht in Berlin bereiten sich Polizei und Feuerwehr auf den nächsten Jahreswechsel vor. Wie erneute Ausschreitungen verhindert werden können, ist aber noch nicht klar.

weiterlesen...
21 Tote bei schwerem Busunglück in Venedig
Aus aller Welt

Ein Tag in Venedig und dann zurück aufs Festland - das war der Plan. Aber für 21 Menschen endet der Ausflug in die Lagunenstadt tödlich. Ihr Bus stürzt von einer Brücke 15 Meter in die Tiefe. Warum?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ausgrabungen belegen: Verl ist älter als gedacht
Aktuell

Archäologischen Ausgrabungen auf dem Baugebiet "Leinenweg-Ost"

weiterlesen...