7. Oktober 2020 / Aktuell

Straßennetz der Stadt Verl wird digital vermessen

Messfahrzeug ist ausgestattet mit Kameras und Scannern

Das Straßennetz von Verl wird nicht per Hand, sonder digital vermessen, Bild: ©Pixabay.com

Die Stadt Verl lässt ihr gesamtes Straßennetz durch einen externen Dienstleister erfassen und anschließend bewerten. Die dabei erhobenen Daten fließen in die Entwicklung eines Erhaltungsprogramms ein.
Ziel ist es, damit den Straßenbau und die Straßenunterhaltung zukünftig noch zielgerichteter zu planen und die finanziellen Mittel noch effektiver einzusetzen. Für die digitale Erfassung des Straßennetzes wird das Ingenieurbüro Lehmann + Partner aus Erfurt ab Oktober alle Straßen mit einem speziellen Messfahrzeug abfahren.

Ausgestattet ist das Fahrzeug unter anderem mit hochauflösenden Kameras und Scannern. „Die fünf Kameras sind auf den gesamten Straßenraum ausgerichtet, um alle Oberflächenschäden dokumentieren und detailliert auswerten zu können“, erläutert Projektleiter Steve Szatmári-Zink die technische Verfahrensweise. „Die Scanner erstellen zudem ein 3D-Modell des Verkehrsraums und tasten die Fahrbahnoberflächen virtuell ab, um so Ebenheiten im Millimeterbereich zu erfassen.“

Die Bestimmungen des Datenschutzes werden bei der Vermessung selbstverständlich strikt eingehalten, Fassaden und Personen sollen nicht aufgenommen werden. Sollte dies aus Versehen trotzdem vorkommen, was natürlich nicht vollständig auszuschließen ist, obwohl die Kameras nur auf den Straßenraum ausgerichtet sind, werden Personen und Kfz-Kennzeichen in jedem Fall unkenntlich gemacht. Verwendet werden alle Daten ausschließlich zu internen Zwecken in der Verwaltung.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Honigbienen sind relativ gut durch den Winter gekommen
Aus aller Welt

Imkerinnen und Imker blicken im Frühling stets etwas ängstlich in die Bienenstöcke: Haben die Völker den Winter gut überstanden? Dieses Jahr fällt die Antwort je nach Region unterschiedlich aus.

weiterlesen...
Rock am Ring und Rock im Park starten
Aus aller Welt

Die Zwillingsveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park läuten die Festivalsaison ein. In der Eifel und in Nürnberg werden zehntausende Besucher erwartet - trotz deutlich teurerer Tickets.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ausgrabungen belegen: Verl ist älter als gedacht
Aktuell

Archäologischen Ausgrabungen auf dem Baugebiet "Leinenweg-Ost"

weiterlesen...