13. Mai 2020 / Aktueller Hinweis

Schrittweise Öffnung der Kindertagesbetreuung ab 14. Mai

In welchen Schritten dies geplant ist erfährst Du hier bei uns

Schrittweise Öffnung der Kindertagesbetreuung ab 14. Mai

Mit der neuen Coronabetreuungsverordnung, die am Donnerstag, 14. Mai, in Kraft tritt, wird die Kinderbetreuung weiter geöffnet. Ab dem 14. Mai können Vorschulkinder (Kinder im letzten Kindergartenjahr), die einen Anspruch nach dem Bildungs- und Teilhabegesetz haben, sowie alle Kinder mit genehmigtem Eingliederungsbedarf die Kita besuchen.

Dazu müssen die Eltern einen Antrag stellen, der bevorzugt in den Kindertageseinrichtungen abgegeben werden sollte oder im Einzelfall im Fachbereich Jugend entgegen genommen wird. Das Antragsformular kann über die städtische Internetseite www.verl.de/coronavirus heruntergeladen werden und ist zudem ab Dienstag, 12. Mai, inden Kindertageseinrichtungen erhältlich.

In der Kindertagespflege können alle Kinder, die das zweite Lebensjahr vollendet haben, ab 14. Mai wieder von ihrer Tagesmutter betreut werden. Dafür ist kein Antrag erforderlich; die Kinder können nach Rücksprache mit der Tagesmutter wieder zu den gebuchten Zeiten betreut werden. Kinder mit genehmigtem Eingliederungsbedarf haben ebenfalls wieder Anspruch auf die Betreuung in der Tagespflege. Hier muss allerdings ein Antrag eingereicht werden. Das Formular ist unter www.verl.de/coronavirus sowie in den Kindertagespflegestellen erhältlich und sollte direkt bei der Tagesmutter abgegeben werden.

In einem vom NRW-Familienministerium angekündigten weiteren Öffnungsschritt sollen am 28. Mai dann alle weiteren Vorschulkinder in die Kindertageseinrichtungen aufgenommen werden. Im Laufe des Monats Juni soll schließlich allen Kindern der Besuch ihrer Einrichtung oder Kindertagespflegestelle wieder ermöglicht werden. In welchen Umfang das möglich sein wird, hat das Land NRW bisher allerdings noch nicht entschieden.

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Pariser stimmen über Zukunft der E-Scooter ab
Aus aller Welt

«Trottinettes» nennen die Franzosen die E-Scooter, von denen in Paris 15.000 Exemplare auf den Straßen unterwegs sind. Bei Touristen sind sie beliebt, aber es gibt Unfälle und Chaos auf Bürgersteigen.

weiterlesen...
Ermittlungen nach Unfall mit sieben Toten in Thüringen
Aus aller Welt

Verkohlte Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, ein ausgebranntes Autowrack hängt auf der Leitplanke: Ein verheerender Unfall reißt sieben Menschen aus dem Leben, ein achter schwebt in Lebensgefahr.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie