15. September 2019 / Allgemein

Freibad-Saison 2019 geht am Sonntag zu Ende

Tschüss Sommer! Die Freibadsaison geht zu Ende.

Tschüss Sommer! Mit den kürzer werdenden Tagen neigt sich auch die Freibadsaison in Verl dem Ende entgegen: Am kommenden Sonntag, 15. September, ist der letzte Badetag. Schwimmerinnen und Schwimmer können noch einmal zu den gewohnten Zeiten zwischen 7 und 18 Uhr ihre Bahnen ziehen, bevor sich die Türen für die Herbst- und Winterpause schließen. Zumindest für zweibeinige Besucherinnen und Besucher, denn am Sonntag, 22. September, macht das Freibad noch einmal auf – dann allerdings nur für vierbeinige Gäste. Beim Hundeschwimmen gehört das Becken allein den Fellnasen, Herrchen und Frauchen müssen an diesem Tag aus hygienischen Gründen am Beckenrand bleiben.

Bis zum Stichtag 9. September wurden 90.350 zahlende Besucherinnen und Besucher registriert. „Am Ende der Saison dürfte die Zahl hochgerechnet bei insgesamt knapp 92.000 liegen“, sagt der zuständige Fachbereichsleiter Dirk Hildebrandt. Damit liegt die Bilanz im Mittel der vergangenen Jahre, ausgenommen natürlich der Rekordsommer 2018. Die tatsächlichen Besucherzahlen liegen noch etwas höher, denn Kinder unter sechs Jahre sowie Schulen und Vereine genießen freien Eintritt.

Gestartet war der Badebetrieb in diesem Jahr bekanntlich etwas später als gewohnt: Aufgrund eines Wasserrohrbruchs konnte das Bad erst am 7. Mai statt wie üblich Ende April eröffnet werden. „Die zwölf fehlenden Öffnungstage zu Beginn bedeuten circa 3.000 Besucherinnen und Besucher weniger“, sagt Dirk Hildebrandt. Der besucherärmste Tag war diesmal der 21. Mai mit gerade einmal 220 zahlenden Badegästen. Ganz anders dagegen das Bild am 26. Juni: Bei tropischen Temperaturen war der Ansturm auf das Freibad so groß, dass der Zugang für eine halbe Stunde gestoppt werden musste und danach nur noch Badegäste hereingelassen werden konnten, wenn andere Gäste das Bad verließen. Am 30. Juni knackte das Verler Freibad dann zum ersten Mal seit der Eröffnung im Jahr 1977 die 4.000- Besucher-Marke. Mit 4.045 zahlenden Badegästen wurde Rekord geschrieben. Auch an diesem Tag war zeitweise nur noch eine Blockabfertigung möglich.

An den heißen Tagen war auch der Personaleinsatz besonders stark. Um vor allem die Spitzenzeiten abzudecken, halfen zusätzliche Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer sowie Kassenkräfte aus. Die ehrenamtlichen Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der DLRG leisten ebenfalls wieder wertvolle Unterstützung. „Unser Dank gilt allen haupt- und ehrenamtlichen Kräften“, betont Dirk Hildebrandt. Für die kommende Saison werden wieder Aushilfskräfte gesucht. Interessierte Schülerinnen und Schüler oder Studierende (gerne ab 18 Jahre) können sich schon jetzt im Fachbereich Schule, Sport, Kultur im Rathaus melden (Tel. 961-136 oder dirk.hildebrandt@verl.de).

Mit der Schließung des Freibads öffnet gleichzeitig die Verler Kleinschwimmhalle wieder ihre Pforten. Ab Montag, 16. September, ist die Kleinschwimmhalle zu folgenden Zeiten geöffnet: montags von 18 bis 20.30 Uhr, mittwochs von 18 bis 20 Uhr sowie von 20 bis 22 Uhr nur für Damen, freitags von 18 bis 22 Uhr, sonntags von 9 bis 12 Uhr. Der Eintritt für die Kleinschwimmhalle beträgt 1,00 Euro für Erwachsene und 0,50 Euro für Jugendliche.

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nasa-Sonde soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

2016 startet «Osiris-Rex» ins All, rund zwei Jahre später erreicht die Sonde den Asteroiden namens Bennu. Nun erwartet die Nasa Geröll vom Himmelskörper - das Manöver zur Entnahme war eine Premiere.

weiterlesen...
«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...