4. Juli 2018 / Allgemein

Abschiedsabend für die Gäste aus Delphos

im Gasthaus Ohlmeyer

Abschiedsabend für die Gäste aus Delphos

Abschiedsabend für die Gäste aus Delphos

„Die Menschen der Stadt Verl sind wirklich das Beste!“ Mit diesen Worten, die er extra auf Deutsch
gelernt hatte, hat sich ein sichtlich bewegter Rick Hanser zum Abschluss des Partnerschaftsbesuchs für
die Verler Gastfreundschaft bedankt. Gemeinsam mit 14 weiteren Gästen aus Delphos war der
Partnerschaftsbeauftragte der amerikanischen Partnerstadt bekanntlich für fünf Tage in Verl. Bevor die
Gruppe am Mittwoch weiter nach Berlin und Norddeutschland reiste, hatte die Stadt zum
Abschiedsabend eingeladen. Dabei stellte Bürgermeister Michael Esken auch die neue
Partnerschaftsbeauftragte auf Verler Seite vor.
Saskia Schulte wird sich künftig als Nachfolgerin von Frithjof Meißner um die Städtepartnerschaft
kümmern. Die 30-Jährige ist Lehrerin an der Gesamtschule Verl und unterrichtet neben Englisch auch
Spanisch. Sie wird sowohl den Schüleraustausch betreuen, an dem neben dem Gymnasium künftig
auch die Gesamtschule teilnehmen wird, als auch die gegenseitigen Partnerschaftsbesuche, die in der
Regel im Dreijahresrhythmus stattfinden.
Michael Esken bedankte sich bei Saskia Schulte für ihre Bereitschaft, die Aufgabe von Frithjof Meißner
zu übernehmen. Die Fußstapfen, die Meißner hinterlasse, seien groß, sagte Esken. Aber seine
Nachfolgerin werde sicherlich eigene machen. Frithjof Meißner hat die Partnerschaft 25 Jahre lang
betreut. „Das ist eine lange Zeit. Und ich darf wirklich sagen: Es ist ein Lebenswerk“, hob der
Bürgermeister Meißners Verdienste hervor. Eine offizielle Würdigung werde noch folgen, versprach
Esken. Denn noch ist Frithjof Meißner „im Dienst“: Er begleitet die gemeinsame Reisegruppe der Gäste
aus Delphos mit Interessierten aus Verl nach Berlin, Wismar, Schwerin, Lübeck, Hamburg und Bremen.
Letzte Station ist Hannover, von wo aus die Gäste aus Delphos am 12. Juli zurück in ihre Heimat fliegen
werden.
„Es war eine wunderschöne, aber keine leichte Arbeit“, blickte Frithjof Meißner beim Abschiedsabend auf
seine ehrenamtliche Tätigkeit zurück. Sein besonderer Dank galt seiner Ehefrau Christine: „Ohne sie
hätte ich das nicht 25 Jahre machen können“, betonte er.
Für die 15 Gäste aus Delphos, die in Gastfamilien wohnten, hatte Frithjof Meißner für ihren Aufenthalt in
Verl ein vielseitiges Programm zusammengestellt. Zu den Höhepunkten gehörten die Feier zur
Namensgebung des Delphos-Platzes und natürlich das Gilde-Schützenfest. Außerdem standen
Besichtigungen in Verl – zum Beispiel in einem modernen Michviehbetrieb und in der Sportclub Arena –
sowie Besuche bei Claas in Harsewinkel und in Rheda-Wiedenbrück auf dem Programm.
Abschluss war der Abschiedsabend im Haus Ohlmeyer, der von der Schulband des Gymnasiums Verl
musikalisch begleitet wurde. „Ich freue mich, dass wir die Freundschaft durch die Besuche immer wieder
neu beleben und es immer wieder neue Seiten zu entdecken gibt“, sagte Bürgermeister Esken. Sein
herzlicher Dank gelte allen Menschen, „die die Freundschaft leben“. Denn: „Ohne die Menschen und die
Herzen, die dahinter stehen, wäre eine solche Freundschaft nicht möglich.“ In Verl bestehe ausgesprochen großes Interesse an der Partnerschaft.

„Wir würden uns sehr freuen, wenn sie noch lange bestehen bleibt“, gab er den Gästen aus Delphos als Botschaft mit auf den Weg.
Rick Hanser, der nach 2006 und 2010 zum dritten Mal in Verl war, bekräftigte die herzlichen
Beziehungen: „Die Stadt Verl ist in Bezug auf die Gastfreundschaft überwältigend. Ich habe jede Minute
meines Aufenthaltes genossen.“

Foto:
Bürgermeister Michael Esken, Rick Hanser und Frithjof Meißner tauschten beim Abschiedsabend gut
gelaunt Dankesworte und Geschenke aus.

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 4. Januar
Stadt Verl

Am Samstag, 4. Januar, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mordfall Valeriia: Mutter berichtet von Drohungen
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod der neunjährigen Valeriia in Döbeln hat voriges Jahr überregional für Entsetzen gesorgt. Seit Freitag steht der Ex-Freund ihrer Mutter wegen Mordes vor Gericht.

weiterlesen...
Dieses Tattoo-Studio verwandelt Reichsadler in Panther
Aus aller Welt

Hakenkreuz adieu: Tätowierer in Siegen helfen Aussteigern aus der rechtsextremen Szene, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen – mit Tinte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...