30. Oktober 2019 / Allgemein

Abschlussprüfung der Kunstakademie

Ausstellung zum Thema Illusion ab dem 1. November im Bonhoefferhaus

Die Rietberger Künstlerin Annette Merschbrock hat ihre Abschlussprüfung an der Freien Kunstakademie Verl mit sehr großem Erfolg bestanden. Die Kunstakademie ist seit 2003 eine Einrichtung in freier Trägerschaft mit Sitz im Droste-Haus, an der man ein freies interdisziplinäres Kunststudium absolvieren kann.
 
Annette Merschbrock überzeugte die Prüfer mit der Auseinandersetzung ihrer Kunstwerke und konnte sich nun nach sechs Semestern ihren Akademiebrief entgegen nehmen. Im Prüfungsausschuss saßen der Gütersloher Restaurator Christoph Winkler der Verler Kunsterzieher Wolfgang Meluhn sowie die Dozentin Yvonne Sneller und waren sichtlich begeistert von den Arbeiten.
 
Dass die Kunstszene mit den Absolventinnen der Akademie auch in Zukunft bereichert wird, davon ist Tanja Weickert vom Droste-Haus überzeugt. „Die Ausstellung im letzten Herbst im Bonhoefferhaus war ein sehr großer Erfolg und bestach durch eine hohe Qualität und Präzession, so dass wir uns entschieden haben, auch in diesem Herbst zum Thema Illusion eine Ausstellung mit sechs Künstlerinnen zu organisieren.“
 
Die Ausstellung wird am Freitag, 01.11.19 um 11 Uhr eröffnet und läuft dann das ganze Wochenende im Bonhoefferhaus am Bonhoefferweg 4 in Verl. Die Künstlergruppe rund um Yvonne Sneller freut sich über regen Besuch.

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Asteroiden-Probe wird womöglich schon morgen untersucht
Aus aller Welt

In gut 150 Jahren könnte der Asteroid Bennu der Erde recht nahe kommen. Nicht nur deshalb will die Nasa ihn ganz genau erforschen. Was jetzt geplant ist.

weiterlesen...
Zweitem Patienten in den USA Schweineherz eingepflanzt
Aus aller Welt

Im Januar 2022 wurde dem ersten Patienten weltweit ein genetisch verändertes Schweineherz als Ersatzorgan eingesetzt. Jetzt gibt es einen weiteren Fall. Ähnliche Eingriffe sind auch in Deutschland geplant.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...