30. Oktober 2019 / Allgemein

Abschlussprüfung der Kunstakademie

Ausstellung zum Thema Illusion ab dem 1. November im Bonhoefferhaus

Die Rietberger Künstlerin Annette Merschbrock hat ihre Abschlussprüfung an der Freien Kunstakademie Verl mit sehr großem Erfolg bestanden. Die Kunstakademie ist seit 2003 eine Einrichtung in freier Trägerschaft mit Sitz im Droste-Haus, an der man ein freies interdisziplinäres Kunststudium absolvieren kann.
 
Annette Merschbrock überzeugte die Prüfer mit der Auseinandersetzung ihrer Kunstwerke und konnte sich nun nach sechs Semestern ihren Akademiebrief entgegen nehmen. Im Prüfungsausschuss saßen der Gütersloher Restaurator Christoph Winkler der Verler Kunsterzieher Wolfgang Meluhn sowie die Dozentin Yvonne Sneller und waren sichtlich begeistert von den Arbeiten.
 
Dass die Kunstszene mit den Absolventinnen der Akademie auch in Zukunft bereichert wird, davon ist Tanja Weickert vom Droste-Haus überzeugt. „Die Ausstellung im letzten Herbst im Bonhoefferhaus war ein sehr großer Erfolg und bestach durch eine hohe Qualität und Präzession, so dass wir uns entschieden haben, auch in diesem Herbst zum Thema Illusion eine Ausstellung mit sechs Künstlerinnen zu organisieren.“
 
Die Ausstellung wird am Freitag, 01.11.19 um 11 Uhr eröffnet und läuft dann das ganze Wochenende im Bonhoefferhaus am Bonhoefferweg 4 in Verl. Die Künstlergruppe rund um Yvonne Sneller freut sich über regen Besuch.

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

83,6 Millionen Menschen lebten Ende 2024 in Deutschland
Aus aller Welt

Erneut starben mehr Menschen, als geboren wurden. Dennoch stieg die Bevölkerungszahl in Deutschland vergangenes Jahr leicht an - Grund war die Einwanderung aus dem Ausland.

weiterlesen...
Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo
Aus aller Welt

Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...