27. März 2018 / Allgemein

Ausbildung und Action bei Ottemeier auf der BIM in Verl am 5. Mai 18

Professionelle Ausbildung, vielfältige Möglichkeiten, spannende Perspektiven

Ausbildung und Action bei Ottemeier auf der BIM in Verl am 5. Mai 18

Professionelle Ausbildung, vielfältige Möglichkeiten, spannende Perspektiven

Verl, Mai 2018 – Das Unternehmen Ottemeier, Spezialist der Werkzeug- und Maschinentechnik, präsentiert sich äußerst aktiv auf der diesjährigen Berufs-Informations-Messe (BIM 2018) in Verl. Langweilig ist anders! Das gilt für die Ausbildung bei Ottemeier und für die Präsenz auf der BIM. Auf der Messe bietet das Unternehmen mit der „Extreme Machine“, einem 5D VR-Simulator, große Unterhaltung und pure Action. Begeisterung und Nervenkitzel in der virtuellen Welt, aber auch viele hilfreiche Informationen zur realen Ausbildung bei Ottemeier erwarten die jungen Besucher am Ottemeier-Stand.

Bereits zum siebten Mal öffnet die Berufs-Informations-Messe, kurz BIM, am 5. Mai 2018 in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr ihre Türen im Konrad-Adenauer-Schulzentrum.


Werkzeugmechaniker/in: Beruf mit vielfältigen Möglichkeiten
Der Werkzeugmechaniker fertigt eine Vielzahl von verschiedenen Produkten, die von Präzisionswerkzeugen über Stanzwerkzeuge bis hin zu chirurgischen Instrumenten reichen.

Dabei ist höchste Präzision gefragt. Auf Grundlage technischer Zeichnungen werden die Werkzeuge auf den tausendstel Millimeter genau gefertigt. Der Werkzeugmechaniker ist ein echter Spezialist - oder eine echte Spezialistin: bei der Programmierung der Maschinen in der Einzelteilherstellung, beim Zusammenbau, bei der Integration des Werkzeugs in die Produktionsanlage, bei der Reparatur und im Außendiensteinsatz beim Kunden vor Ort.
Zerspanungsmechaniker/in: Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Der Zerspanungsmechaniker mit Fachrichtung Frästechnik bearbeitet Metallteile mit Hilfe von Fräsmaschinen. Bei Ottemeier kommen hierfür hochmoderne computergesteuerte 3- und 5-Achs-Bearbeitungszentren zum Einsatz, auf denen Bauteile für komplexe Werkzeuge und Sondermaschinen gefertigt werden. Anhand von technischen Zeichnungen schreibt der Zerspanungsmechaniker CNC-Maschinenprogramme, spannt das Werkstück in die Maschine, wählt das richtige Werkzeug aus und überwacht den Arbeitsprozess. Da bei Ottemeier der Großteil der hergestellten Frästeile Einzelstücke sind, ist die Ausbildung sehr abwechslungsreich.

Praxisorientierte Ausbildung
Voraussetzung für die beiden, jeweils 3,5 Jahre dauernden Ausbildungsgänge bei Ottemeier ist ein Hauptschulabschluss nach Klasse 10, Typ B. Die praktische Ausbildung findet im eigenen Betrieb und in Zusammenarbeit mit dem Ausbildungspartner BANG (Berufliches Ausbildungs-Netzwerk im Gewerbebereich) in der Ausbildungswerkstatt in Verl statt. Nach bestandener Prüfung erwirbt der Auszubildende den Abschluss Werkzeugmechaniker IHK, Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik bzw. Zerspanungsmechaniker/in IHK, Fachrichtung Frästechnik.


Zukunftsorientiertes Familienunternehmen
Die 1958 in Verl gegründete Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik GmbH entwickelt und fertigt heute in den drei Geschäftsbereichen Sondermaschinenbau, Werkzeugbau und Lohnfertigung Lösungen für nationale und internationale Kunden aus der Bau-, Automobil-, Möbel- und Sanitärbranche. Das Unternehmen unterhält auf 11.000 qm Produktionsfläche einen modernen Maschinenpark, der immer auf dem neuesten Stand der Technik ist. Bereits seit vielen Jahren engagiert sich das Unternehmen in der Ausbildung junger Menschen. Marion Ottemeier-Esken liegt die Ausbildung im eigenen Unternehmen aus verschiedenen Gründen am Herzen: "Junge Menschen sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Wir sehen es als unsere Verpflichtung an, ihnen eine spannende berufliche Perspektive zu bieten und sie perfekt auszurüsten. Zugleich profitieren wir als Unternehmen von gut ausgebildeten jungen Menschen, die ihr Metier von der Pieke auf bei uns gelernt haben."

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Aus aller Welt

Nach einer Palastfehde ist die Trauung auch ein Anlass für die royale Familie, das jordanische Volk hinter dem künftigen König zu versammeln. Zu der Feier kamen auch andere Monarchen.

weiterlesen...
Verurteilter Entführer von Ursula Herrmann soll freikommen
Aus aller Welt

Ein Mädchen wird gekidnappt. Der grausame Täter sperrt das Kind in eine Kiste und vergräbt sie. Die Schülerin stirbt. Mehr als 40 Jahre danach kommt der Mann frei, der für das Verbrechen verurteilt wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...