25. Oktober 2017 / Allgemein

Bürgermeister, Polizei, Feuerwehr, Fußballer und Lieselotte Quetschkommode lesen vor

Verler Literaturtage

Bürgermeister, Polizei, Feuerwehr, Fußballer und Lieselotte Quetschkommode lesen vor

Bürgermeister, Polizei, Feuerwehr, Fußballer und Lieselotte Quetschkommode lesen vor

Einsatz für Polizei und Feuerwehr in der Verler Bibliothek! Zum Glück ist aber niemand verletzt, und ein Feuer gilt es auch nicht zu löschen – stattdessen rücken Feuerwehrchef Martin Wanders und Polizist Thorsten Heinrich zum Vorlesen an. Denn im Rahmen der 2. Verler Literaturtage, die vom 6. bis 13. November stattfinden, gibt es diesmal eine besondere Reihe für alle Kinder mit „prominenten“ Vorleserinnen und Vorlesern. Jeweils von 16 bis 16.30 Uhr sind dazu alle Mädchen und Jungen willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Den Auftakt macht am Montag, 6. November, Bürgermeister Michael Esken mit Geschichten von den Olchis. Am Dienstag, 7. November, liest dann der neue Feuerwehr-Chef Martin Wanders FeuerwehrGeschichten. Weiter geht es am Donnerstag, 9. November, mit Geschichten rund um den Fußball. Zu Gast sind dann Guerino Capretti, Trainer der 1. Mannschaft des SC Verl, und Spieler Fabian Großeschallau. Am Freitag, 10. November, kommt die Kinderliedermacherin und Sängerin Lieselotte Quetschkommode alias Astrid Hauke in die Bibliothek um 17 Uhr und taucht mit allen Kindern ab drei Jahre ein in die Welt der kleinen Raupe Nimmersatt. Und zum Abschluss ist am Montag, 13. November, der Verler Bezirksdienstbeamte Thorsten Heinrich zu Gast und liest spannende Polizei-Geschichten.
Am Mittwoch, 8. November, macht das Vorlesen Pause, aber auch an diesem Tag gibt es in der Bibliothek ein tolles Angebot: Um 15 Uhr beginnt „Ritter Rost und das Haustier“, eine musikalische Lesung für Kinder ab fünf Jahre. Ritter Rost ist skeptisch – Koks ist begeistert: Er hat ein eigenes Haustier! Es sieht zwar mit seinen grünen Zotteln und den Wurzelfüßen gar nicht wie ein normales Haustier aus, aber er hat es zu Hause gefunden und das ist der Beweis. Doch als das kleine Wuschelding immer größer und größer wird, wächst Koks die Sache buchstäblich über den Kopf. Mit diesem Haustier stimmt was nicht! Bald passt es schon nicht mehr durch das Burgtor. Ob wohl der Tierarzt weiß, was zu tun ist?

Patricia Prawit, die in allen „Ritter Rost“-Bänden dem Burgfräulein ihre Stimme leiht, schlüpft in all die unterschiedlichen Charaktere, ist mal scheppernder Ritter, krächzender Drache oder schauriges Gespenst. Und natürlich gibt es jede Menge Musik zum Mitsingen und Mitklatschen.

Der Eintritt beträgt drei Euro. Karten im Vorverkauf sind an der Infothek der Bibliothek, unter Tel. (05246) 92523-30 und unter info@bibliothek.verl.de erhältlich. Auch diese Veranstaltung findet im Rahmen der Verler Literaturtage statt.

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stellen für Gefängnismediziner bleiben oft unbesetzt
Aus aller Welt

Drogenprobleme und psychische Krankheiten: Wer als Gefängnisarzt arbeitet, hat es nicht gerade mit den einfachsten Patienten zu tun. Bei einer Tagung tauschen sich Mediziner und Pflegekräfte aus.

weiterlesen...
Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...