16. Juni 2020 / Allgemein

Digitalisierung in Schulen vorantreiben

Verler Schulen werden nach den Sommerferien mit 400 iPads ausgestattet

Digitalisierung an Schulen

Die Digitalisierung in den Schulen soll vorangetrieben werden – darüber herrscht nicht erst seit Beginn der Coronakrise Einigkeit. Auch in Verl arbeiten Verwaltung und Schulen schon länger gemeinsam an diesem Ziel. Ein wichtiger Baustein ist die Anschaffung von zunächst 400 Apple-iPads der 7. Generation, die jetzt im Rathaus eingetroffen sind und zum Start des neuen Schuljahrs nach den Sommerferien allen örtlichen Grundschulen sowie dem Gymnasium und der Gesamtschule zur Verfügung gestellt werden, um den vorhandenen Bestand von rund 250 iPads zu ergänzen. Die weiterführenden Schulen erhalten darüber hinaus Apple TVs für die Unterrichtsräume zur Anbindung an die bereits vorhandenen interaktiven Whiteboards. Insgesamt investiert die Stadt hierfür 183.000 Euro.

Die Mittel hatte der Rat bereits im Rahmen der Haushaltsplanberatungen zur Verfügung gestellt. Allerdings hat die Coronakrise die Anschaffung nun etwas beschleunigt. „Als das Lernen ab Mitte März plötzlich zu Hause stattfinden musste statt in der Schule, hat sich ganz deutlich gezeigt, wie wichtig digitales Lernen heute ist“, sagt Bürgermeister Michael Esken. „Deshalb freue ich mich sehr, dass wir mit der Bereitstellung der iPads und Apple TVs hier einen weiteren Beitrag leisten können.“ Weitere Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur in den Verler Schulen werden über den Digitalpakt in den Sommerferien umgesetzt.

Bildzeile:
Freuen sich, die Digitalisierung in den Schulen weiter voranbringen zu können: (v. l.) Fachbereichsleiter Dirk Hildebrandt, Laura Bokel (Fachbereich Bildung, Sport, Kultur, Stadtmarketing), Bürgermeister Michael Esken und Christian Hindermann (Fachbereich Bildung, Sport, Kultur, Stadtmarketing).

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Umweltministerin: Zusammenarbeit mit Polen zur Oder ist zäh
Aus aller Welt

Letzten Sommer sorgte ein massenhaftes Fischsterben in der Oder für Bestürzung. Der Salzgehalt des Grenzflusses ist auch weiterhin zu hoch. Doch das sei nicht das einzige Problem, sagt die Umweltministerin.

weiterlesen...
Brand auf dem Gelände von Karls Erdbeerhof gelöscht
Aus aller Welt

Erneut ein Brand in Brandenburg: Karls Erdbeerhof stand in Flammen. Der Brandherd in einem Werkstattgebäude ist inzwischen gelöscht. Mehr als 60 Rettungskräfte waren im Einsatz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...