14. Oktober 2019 / Allgemein

Dritter Stern des Sports für den TV Verl

Vor vier Jahren wurden die ersten Sporthelfer in Verl ausgebildet

Vor vier Jahren wurden die ersten Sporthelfer in Verl ausgebildet. Nachdem die Idee Anfang 2016 geboren war, überlegten Martin Kleinepähler (Gesamtschule Verl) und Maja Kraft (TV Verl), welche Rahmenbedingungen nützlich wären. Schnell war klar, dass eine Ausbildung für beide Institutionen gleich sein sollte. So einigte man sich darauf, dass die Schule in jedem Jahr 20 Plätze und dem Verein 5 Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen sollten. Die Unterrichtsthemen für die Ausbildung waren vom Landessportbund vorgegeben, so dass sie nur noch mit Leben gefüllt werden mussten. Im September 2016 startete dann die erste Ausbildung - ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler hatten tolle Ideen, so dass schon bald nach der Ausbildung die ersten Übermittag-AGs angeboten wurden. Außerdem sind die Sporthelfer eine tolle Unterstützung bei der Durchführung von Turnieren.  
Der TV Verl hätte eine Ausbildung vor Ort allein nicht stemmen können, da es eine Mindesteilnehmerzahl von 15 Jugendlichen gibt. Durch die Kooperation mit der Gesamtschule war eine Ausbildung auch für die Vereinsjugendlichen vor Ort möglich. Die Hemmschwelle sich auch im Verein zu engagieren ist somit geringer, weil die Schüler durch die Ausbildung schon die Vereinsstrukturen und Maja Kraft kennen. So kann und konnte der Verein häufig Sporthelfer für die Vereinsarbeit gewinnen. 
Bei der Verleihung des „Bronzenen Stern des Sports“ wurde das Rahmenprogramm von den Judoka durchgeführt, da in dieser Abteilung gleich drei Sporthelfer die Trainerin unterstützen. Die drei Mädchen Merle Clostermeyer, Melina Hubert und Maria Schönrock haben vorletztes Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen. Sie sind der Beweis dafür, dass das Projekt wirklich eine Vernetzung umsetzen kann. Maria kommt von einem Gütersloher Gymnasium, Melina vom Verler Gymnasium und Merle geht zur Gesamtschule. Gemeinsam hatten sich die Drei eine kleine Vorführung mit ihren Judo Kids überlegt und die Verleihung somit noch etwas unterhaltsamer gestaltet.

QuelleTV Verl

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie lange junge Menschen vor dem Bildschirm sitzen sollten
Aus aller Welt

Soziale Netzwerke, Fernsehen, Zocken: Wie viel Zeit Kinder und Jugendliche damit verbringen, dürfte in vielen Familien ein Streitthema sein. Fachleute geben Eltern Orientierungswerte an die Hand.

weiterlesen...
Weitere zehn Jahre Glyphosat? - Kritik an EU-Kommission
Aus aller Welt

Um Glyphosat wird in Europa seit Jahren gerungen. Gibt es Zustimmung zu einem Vorschlag der EU-Kommission, wird das mindestens ein weiteres Jahrzehnt so bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...