21. September 2019 / Allgemein

EGE-Citylauf am 2. Oktober 2019: Sportevent, Stadtfest & After-Work-Party

Der größte Lauf im Kreis Gütersloh geht in die siebte Runde

Der größte Lauf im Kreis Gütersloh geht in die siebte Runde. Am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit 2013 startete das Orgateam vom TV Verl rund um Thorsten Nöthling und etablierte mit Unterstützung der EGE-Unternehmensgruppe eine Veranstaltung, die in einem optimalen Mix nicht nur den Breiten- mit dem Spitzensport verbindet. Als kleines Stadtfest setzt der EGE-Citylauf inzwischen einen weiteren Akzent im Kalender der Ölbachgemeinde. Hauptsponsor EGE mobilisiert seine fast 170 Mitarbeiter am Standort und ihre Familien, um gemeinsam nach der Arbeit entweder sportlich oder als Stimmungsmacher an der Strecke aktiv zu werden.

Seit dem ersten Citylauf 2013 hat sich die Teilnehmerzahl jedes Jahr gesteigert. 2.500 Sportler erwarten die Organisatoren am 2. Oktober 2019 in Verl. Nachdem sich 2018 mehr als 1.000 Sportler allein an der Startlinie für die Fünf-Kilometer-Distanz drängten, wird dieser Lauf erstmals aufgeteilt, in den Volksbanken-Einzellauf und den TK-Firmen- und Teamlauf.

Angemeldet haben sich für dieses Jahr vor allem wieder zahlreiche Kinder, Schüler, Jugendliche und Hobbysportler. Aber auch der Streckenrekordhalter über die zehn Kilometer und zwölffache Hermannslaufsieger Elias Sansar hat seine Teilnahme angekündigt. Bei den Frauen muss Streckenrekordhalterin Michelle Rannacher auf die Chance, den dritten Sieg in Folge einzufahren, verzichten; sie kann aufgrund einer Fußverletzung nicht starten.

Besonders attraktiv gestaltet sich der Lauf für die Kinder und Schüler. Beim 500-Meter-Böttcher-Bambinilauf gibt es für den teilnehmerstärksten Kindergarten eine Prämie in Höhe von 250 Euro, zum Beispiel für die Anschaffung neuer Spielgeräte. Schulklassen, die beim Sparkassen-Schülerlauf mit mindestens 75-Prozent-Klassenstärke antreten, bekommen einen Klassenkassenzuschuss in Höhe von 100 Euro. Dabei spiele es keine Rolle, aus welcher Stadt die Schulklasse kommt, sagt Thorsten Nöthling.

Zahlreiche Zuschauer werden die Verler Innenstadt auch in diesem Jahr wieder in eine stimmungsvolle Laufarena verwandeln. An der gut ausgeleuchteten 2,5 Kilometer langen Strecke gibt es an fünf Standorten richtig was auf die Ohren. Drei DJ´s und die Fanmeile in der Kolpingstraße heizen den Sportlerinnen und Sportlern ein. EGE stellt ein Stimmungsnest an der Sender Straße, Ecke Hauptstraße. Dorthin sind alle Mitarbeiter zur After-Work-Party eingeladen.

Los geht es am 2. Oktober um 18.15 Uhr mit dem von Böttcher Estriche gesponserten Bambinilauf über 500 Meter. Um 18.40 Uhr startet der Sparkassen-Schülerlauf über 1,8 Kilometer, um 19.10 Uhr der Fünf-Kilometer-Volksbanken-Einzellauf und um 19.55 Uhr der Fünf-Kilometer-TK Firmen- und Teamlauf. Den Abschluss bildet dann um 20.50 Uhr der EGE-Citylauf über zehn Kilometer.

Voranmeldungen sind noch bis zum 22. September 2019 möglich. Ob für Spätentschlossene am Wettkampftag noch Startplätze zur Verfügung stehen, kann Nöthling nicht versprechen. Im letzten Jahr seien drei von vier Läufe ausgebucht gewesen. Ständig aktualisierte Infos sowie Anmeldemöglichkeiten finden sich unter www.citylauf-verl.de.

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Kleinschwimmhalle in den Herbstferien geschlossen
Stadt Verl

Die Verler Kleinschwimmhalle bleibt in den Herbstferien geschlossen. Von Montag, 2. Oktober, bis einschließlich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zwei Tote und sechs Verletzte bei Autounfall in Gummersbach
Aus aller Welt

Der 19-jährige Fahrer geriet aus bislang ungeklärten Gründen ins Schleudern und prallte in ein entgegenkommendes Auto. Er selbst wurde lebensgefährlich verletzt - seine beiden Mitfahrer starben.

weiterlesen...
Mehr als 20 Tote nach schwerem Busunglück in Venedig
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in Venedig - im Festlandstadtteil Mestre - sterben mindestens 21 Menschen. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Der Bus war wohl ein Shuttle für Touristen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...