31. Oktober 2019 / Allgemein

Erlebnisreiche Jugendbegegnung in Lettland

Ende September machten sich elf Jugendliche auf die Reise nach Valmiera in Lettland.

Ende September machten sich elf Jugendliche von der Janusz Korczak Gesamtschule Gütersloh mit der pädagogischen Mitarbeiterin des Droste-Hauses Margret Lütkebohle und dem begleitenden Lehrer Stefan Bradt auf den Weg nach Valmiera in Lettland. Seit mehr als 15 Jahren findet ein gemeinsamer Austausch mit zwei Gymnasien in Valmiera in Kooperation mit den lettischen Deutschlehrerinnen Anita Lutere und Olita Nimante erfolgreich statt.
 
Im Sommer war die lettische Gruppe bereits zu Besuch an der Janusz Korczak - Gesamtschule in Gütersloh, so dass sich viele der teilnehmenden Jugendlichen bereits kannten. Die deutschen Jugendlichen wohnten eine Woche bei Gastfamilien in Valmiera und haben die lettische Kultur und Traditionen, die Geschichte Lettlands und den Alltag näher kennengelernt. Musik und Tanz sind wichtige Teile der lettischen Kultur, die die Jugendlichen unter anderem bei einem Ballettbesuch hautnah erlebten. Auch bei dem Besuch der staatlich geförderten Musikschule in Valmiera konnten sich die Jugendlichen von dem großen Interesse an Musik und dem musikalischen Talent in Lettland überzeugen. Auf dem Programm standen außerdem Stadtführungen in Valmiera, Riga und der Stadt Cēsis, Besichtigung einer Mülldeponie sowie Workshops zu Nachhaltigkeit und „Zero Waste“, das Pflanzen neuer Blumen sowie Unterrichtsbesuche.
 
Lisa-Sophie Kahmann, Bundesfreiwillige im Droste-Haus, nahm auch an der Begegnung teil, die unter dem Projektthema „Europa das sind wir“ stattfand und zeigte sich sichtlich begeistert: „Ich konnte mir unter Lettland nichts vorstellen und bin total überrascht, wie schön und modern alles ist. Die Menschen sind sehr nett. Ich komme auf jeden Fall wieder.“
 
Im Technikum in Valmiera, an dem verschiedenste Berufe erlernt werden können, hatten die Jugendlichen z.B. die Möglichkeit verschiedene Ausbildungsberufe kennenzulernen und selber auszuprobieren. Sportliche Aktivitäten wie Tanzen und sportliche Gruppenspiele standen ebenfalls auf dem Programm und die Gruppe konnte das kühle Nass im neuen Schwimmbad von Valmiera im Olympischen Zentrum testen. Nach einem deutsch-lettischen Abend, an dem das kulturelle Wissen der Jugendlichen über das jeweils andere Partnerland getestet wurde und gemeinsam lettische Lieder gesunden wurden, hieß es Abschied zu nehmen von den neuen Freunden und auf nach Riga. Nach einem abschließenden gemeinsamen Ausflug in die dortige Nationalbibliothek sind die Jugendlichen um viele neue Freundschaften und Erfahrungen reicher in die Heimat zurückgekehrt. Das erfolgreiche Projekt mit Lettland wird in 2020 in Zusammenarbeit mit der Janusz Korczak Gesamtschule Gütersloh fortgeführt.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Aus aller Welt

Nach einer Palastfehde ist die Trauung auch ein Anlass für die royale Familie, das jordanische Volk hinter dem künftigen König zu versammeln. Zu der Feier kamen auch andere Monarchen.

weiterlesen...
Verurteilter Entführer von Ursula Herrmann soll freikommen
Aus aller Welt

Ein Mädchen wird gekidnappt. Der grausame Täter sperrt das Kind in eine Kiste und vergräbt sie. Die Schülerin stirbt. Mehr als 40 Jahre danach kommt der Mann frei, der für das Verbrechen verurteilt wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...