24. November 2019 / Allgemein

Familienkulturtag im Droste-Haus war ein voller Erfolg

Bücher, Musik und Theater unter einem Dach

Buchvorstellung in Verl

Familienkulturtag im Droste-Haus war ein voller Erfolg
Bücher, Musik und Theater unter einem Dach
 
Der Familienkulturtag des Droste-Hauses war am vergangenen Sonntag mit einem Besucheransturm ein voller Erfolg und zeigte, dass die Kombination aus Büchern, Musik und Puppentheater gut zusammen passt und vor allem Familien anlockt.
 
Seit mehr als 30 Jahren gibt es die Buchausstellung mit der Verler Buchhändlerin Marion Bökenhans. Die Inhaberin der Buchhandlung Pegasus stellt jedes Jahr interessante Bücher für Klein und Groß aus und möchte dabei nicht jene Bücher anpreisen, die sowieso häufig gelesen werden. Sie hat für jeden Geschmack einen ganz persönlichen Tipp und nimmt sich für jeden sehr viel Zeit. Da punktet Bökenhans mit ihrem enormen Fachwissen gegenüber dem Internethandel.
 
Viele Besucher nutzten den kalten und zum Teil verregneten Sonntag, auf einen Kaffee und ein Stück Kuchen vorbeizukommen und Bekannte zu treffen. Neben den Büchern spielte auch die Musik eine große Rolle.
 
Die gut 80 Musikschüler*innen haben sich seit September auf insgesamt drei Konzerte vorbereitet, die jeweils für eine knappe Stunde stattfanden. Fünf Musiklehrer*innen waren an den Vorbereitungen beteiligt, von der Musikalischen Früherziehung über Blockflöte und Gitarre bis hin zu Klavier. Die ganze musikalische Bandbreite wurde an diesem Tag vorgestellt und am Nachmittag konnten sich Interessierte beraten lassen und Instrumente ausprobieren.
 
Die Bundesfreiwillige Lisa-Sophie Kahmann, die Europäische Freiwillige Manuela Gutiérrez Puerta und Niklas Stumpe, der ein studienbegleitendes Praktikum im Droste-Haus absolviert, haben sich für den Familienkulturtag eine Bastelaktion ausgedacht, die richtig gut bei den Kindern ankam. „Passend zum Thema Musik, haben wir uns überlegt, Regenmacher mit den Kindern zu basteln“, so Lisa-Sophie Kahmann, die über den enormen Zulauf sichtlich begeistert war. Niklas Stumpe ergänzte: „Es hat mich sehr gefreut, dass sich auch die Eltern die Zeit genommen haben, mit ihren Kindern zu hämmern und zu werkeln:“
 
Mehr als 700 Besucher*innen kamen über den Tag verteilt in die Einrichtung am Schillingsweg. Bereits um 10.30 Uhr startete das erste Konzert und um 16 Uhr folgte das Highlight und der Abschluss des Tages mit einem Puppentheater für Kinder ab vier Jahren, das im Rahmen der Verler Literaturtage stattfand. Krankheitsbedingt musste Dagmar Selje kurzfristig absagen, so dass das Figurentheater „Donnerknispel“ mit dem Stück „Hörbe mit dem großen Hut“ spontan einsprang und ein würdiger Vertreter war. Die kleinsten Besucher*innen waren begeistert und verfolgten gespannt die Geschichte über Hörbe, dem kleinen Hutzelmann.

Meistgelesene Artikel

Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...
Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster am 12. März 2024
Veranstaltung

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 27. Konzerts

weiterlesen...
Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mildes Wetter in Deutschland - Hochwasser im Süden erwartet
Aus aller Welt

Der Winter legt eine Pause ein. Es werden milde Temperaturen erwartet. Regen und Tauwasser können zu Überschwemmungen führen.

weiterlesen...
USA: Weihnachtsüberraschungshit löst Mariah Carey ab
Aus aller Welt

Die «Queen of Christmas» in den USA war zuletzt Mariah Carey. Vier Jahre in Folge schaffte es «All I Want for Christmas Is You» zu Weihnachten an die Chartsspitze - nun gibt es einen überraschenden Nachfolger.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...