18. Mai 2019 / Allgemein

Ferienspiele werden am Dümmer See vorbereitet

28 Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren waren dabei

Auch in diesem Jahr machten sich wieder 28 Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren mit den beiden pädagogischen Mitarbeiterinnen des Droste-Hauses, Margret Lütkebohle und Simone Pankoke auf den Weg um ins Jugend- und Freizeitheim am Dümmer See. Auf dem Programm stand, die fünf Wochen der Sommerferienspiele zu planen und die Teamentwicklung des Helferteams genauer in den Blick zu nehmen. Das Wochenende bot die Möglichkeit eines intensiven Austausches, neue Ideen wurden entwickelt und ausprobiert. So startete die Gruppe mit einer Erarbeitung von Werten, die für die jugendlichen Helfer in ihrer Arbeit wichtig sind. Hier ergab sich ein intensiver Austausch. Am Samstag stand die Erarbeitung der vielen Aktionstage auf dem Programm. Viele neue Ideen wurden in das diesjährige Programm aufgenommen. Die Jugendlichen konnten ihre Ideen entwickeln und die beiden pädagogischen Mitarbeiterinnen des Droste-Hauses unterstützen sie dann dabei, diese auch zu verwirklichen. Es wurden drei Gruppentänze erarbeitet, beliebte Klassiker der Ferienspiele wurden dem Thema angepasst und überarbeitet, ein Ferientusch entstand und die Ferienspielhelfer erarbeiteten gemeinsam ein großes Repertoire an Gruppenspielen. Beim gemeinsamen Lagerfeuer, bei kleinen Radtouren und abendlichen Spielerunden wuchs die Gruppe als eine starke Gemeinschaft zusammen und neue Jugendliche konnten gut integriert werden. Wenn auch vieles schon geplant ist, so bleibt das Motto der Ferienspiele doch noch für einige Wochen ein gut gehütetes Geheimnis!

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vogelgrippe-Virus in Deutschland bei Füchsen nachgewiesen
Aus aller Welt

Die Vogelgrippe betrifft vor allem Wasservögel und andere Vögel. Experten befürchten, dass sich das Virus immer mehr an Säugetiere anpasst. In Deutschland sind jetzt infizierte Füchse gefunden worden.

weiterlesen...
Geberkonferenz: Sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien
Aus aller Welt

Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat ganze Regionen zerstört. Der Wiederaufbau wird eine riesige Aufgabe. Bei einer Geberkonferenz in Brüssel zeigt sich die Weltgemeinschaft entschlossen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...