28. Januar 2020 / Allgemein

Gesund durch Basenfasten

Körperliche und seelische Reinigung

Seit Jahrhunderten haben unsere Vorfahren von Fastnacht bis Ostern eine sechswöchige Fastenzeit eingehalten, wie man es der winterlichen Natur abgeschaut hatte. Vielleicht haben sie so aus der Not eine Tugend gemacht. Ihre Erfahrungen damit waren aber so gut, daß sie diese Tradition auch in nahrungsmittelreichen Jahren beibehalten haben.

In der heutigen Zeit wird uns zunehmend deutlich, dass die Fastenzeit eine sinnvolle Unterbrechung des Überflusses im Alltagsleben ist, in der man durch gezielte Maßnahmen gesundheitlich und seelisch Altes und Verbrauchtes ablegen und sich neue körperliche und geistige Frische zulegen kann.

Mit der bewussten Umstellung der üblichen, oft aus industriell gefertigten Nahrungsmitteln bestehenden Alltagskost werden insgesamt ungesunde Gewohnheiten hinterfragt und leichter abgelegt.

Der klassische Zeitraum von 6 Wochen ist das richtige Maß für eine sanfte Reinigung und Entlastung des Organismus von Ablagerungen. Die Selbstregulation wird angeregt und viele Körperfunktionen harmonisiert. Man fühlt sich gestärkt, verjüngt und sieht auch jünger aus durch ein verbessertes Hautbild, gekräftigte Fingernägel und Haare mit neuem Glanz.

Und das Schönste: bei dieser Kur darf sogar geschlemmt werden!

Genußvoll wählen wir allerdings weitestgehend basisch wirkende Lebensmittel anstatt der zumeist säurebildenden „Normalkost“. Dazu gibt es Empfehlungen und Rezepte, auch für die schnelle Küche für Berufstätige.
Es geht bei diesem Fasten um das Entgiften, nicht um maximale Gewichtsabnahme, die kommt eher sanft und völlig stressfrei so nebenbei. Die Verdauung wird geschmeidiger, der Schlaf wird tiefer, manche chronischen Beschwerden werden gebessert oder lösen sich sogar auf.

Es ist schön, diese körperlichen und seelischen Reinigungsarbeiten als Teil einer Gruppe mitzuerleben und sich über seine kleinen und großen persönlichen Herausforderungen sowie Erfolgserlebnisse miteinander auszutauschen. Eine Menge neuer Informationen undwertvolle Anregungen warten auf Sie!

Die Basenfasten-Gruppe

6 Wochen, Treffen immer am Mittwoch, 19.30 Uhr, von Aschermittwoch bis zur Karwoche. Option bei genügendem Interesse: Einrichtung einer Donnerstags-Fastengruppe!

Beginn: Mittwoch, 26.02.2020, 19.30 Uhr,
in Steinhagen-Brockhagen, Gütersloher Str. 57

Kosten: € 155,00 für den Fastenkurs incl. Wildkräutergang mit Zubereitung eines basischen Kräutermenüs am Sa., 07. oder 21. 03.2020, 14.00 bis 18.30 Uhr

Anmeldung erforderlich unter Tel.: 05204 – 2276

Weitere Informationen auf www.Gourmet-Wildkräuterküche.de

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo
Aus aller Welt

Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.

weiterlesen...
Feuerwehr-Chef: Gaffer sollten Führerschein verlieren können
Aus aller Welt

Die Feuerwehr eilt zur Unfallstelle, hat alle Hände voll zu tun - und muss sich dann noch um aufdringliche Gaffer kümmern. Ein Unding, sagt der Chef des Feuerwehrverbands. Er schlägt mehr Härte vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...