11. Februar 2020 / Allgemein

Grippewelle ist gestartet – Impfung für bestimmte Personen empfohlen

Bis Ende Februar kann man sich noch mit dem 4-fach Impfstoff impfen lassen

Eine Auswertung der dem Kreis Gütersloh von den Laboren gemeldeten Influenza-Nachweisen zeigt, dass die Grippewelle in den vergangenen drei Jahren im Februar gestartet ist und bis Ende März angedauert hat. 
 
Pro Tag kommen zurzeit in der Abteilung Gesundheit etwa 15 Meldungen über den Nachweis von Influenza aus dem Labor an. Influenza stellt besonders ein Gesundheitsproblem für ältere Menschen dar, hier ist die Krankenhauseinweisungsrate am höchsten, gleiches gilt auch für Todesfälle.
 
Influenzaviren werden als Tröpfcheninfektion über Husten und Niesen sowie durch einen direkten Kontakt, zum Beispiel über die Hände, in die vorher geniest oder das Taschentuch gehalten wurde, übertragen. Die Zeit von der Ansteckung bis zum Ausbruch der Erkrankung beträgt nur ein bis zwei Tage.

Der Erkrankungsbeginn ist sehr plötzlich mit Fieber, Husten, Halsschmerzen, Muskel- oder Kopfschmerzen. Die Krankheitsdauer beträgt eine Woche, kann aber auch länger andauern. Kommt es drei bis zehn Tagen nach Beginn der Erkrankung zu einer Verschlechterung, liegt ein schwerer Krankheitsverlauf vor.

Daher empfehlen der Kreis Gütersloh, die Kassenärztliche Vereinigung und die Apotheker im Kreis Gütersloh, dass gerade in dieser Zeit die Standardhygienemaßnahmen zur Reduzierung eines Infektionsrisikos angewendet werden. Das gehören Händewaschen, Abstand halten, Husten und Niesen in die Armbeuge sowie die Nutzung von Papiertaschentüchern, die sofort entsorgt werden.

Zudem besteht die Möglichkeit, sich bis Ende Februar noch mit dem 4-fach Impfstoff impfen zu lassen, was vor allem für folgende Personengruppen sinnvoll ist: alle Personen ab 60 Jahren, chronisch Kranke, Personen mit erhöhter beruflicher Gefährdung und Personen, die von ihnen betreute „Risikopersonen“ anstecken könnten. Der Impfstoff ist noch verfügbar und der Karneval steht vor der Tür.

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Pariser stimmen über Zukunft der E-Scooter ab
Aus aller Welt

«Trottinettes» nennen die Franzosen die E-Scooter, von denen in Paris 15.000 Exemplare auf den Straßen unterwegs sind. Bei Touristen sind sie beliebt, aber es gibt Unfälle und Chaos auf Bürgersteigen.

weiterlesen...
Ermittlungen nach Unfall mit sieben Toten in Thüringen
Aus aller Welt

Verkohlte Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, ein ausgebranntes Autowrack hängt auf der Leitplanke: Ein verheerender Unfall reißt sieben Menschen aus dem Leben, ein achter schwebt in Lebensgefahr.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...