22. November 2017 / Allgemein

Haus- und Straßensammlung

des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Haus- und Straßensammlung

Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge hat in Verl Tradition. Diesmal findet die Sammlung von Montag, 27., bis Mittwoch, 29. November, statt. Wie schon im Vorjahr werden Soldaten des Aufklärungsbataillons 7 aus Ahlen die Aufgabe übernehmen und von Haus zu Haus gehen, um Spenden zu erbitten. Die Sammler können sich mit Ausweisen des Volksbundes ausweisen.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland für alle deutschen Kriegsgräber in nahezu 100 Ländern der Welt zuständig. Der Verein sucht und birgt weiterhin Opfer der Weltkriege, um den Angehörigen einen Ort der Trauer zu geben und als Mahnung für den Frieden. Die Spendengelder der alljährlichen Haus- und Straßensammlung sind für den Ausbau, die Pflege und die Instandsetzung von Kriegsgräberstätten im Ausland, die Unterstützung von Workcamps im In- und Ausland sowie Projekte im Rahmen der Friedenserziehung in den Jugendbegegnungsstätten des Volksbundes bestimmt.

Der Volksbund beteiligt viele junge Menschen an seinen Aktivitäten. So kommen in internationalen Workcamps Jugendliche aus vielen Nationen zusammen, um einander kennenzulernen, Sprache und Kultureigenheiten auszutauschen, gemeinsam an Kriegsgräbern zu arbeiten und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm zu erleben. Ein weiteres Beispiel für die vielfältige Arbeit des Volksbundes ist das im Jahr 2000 gegründete Riga-Komitee, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, an das Schicksal von mehr als 25.000 Juden aus dem damaligen Deutschen Reich zu erinnern, die 1941/42 nach Riga deportiert und in der überwiegenden Zahl im Wald von Bikernieki ermordet wurden. Der Volksbund hat dort eine Kriegsgräber- und Gedenkstätte errichtet. Jedes Jahr führt der Landesverband Nordrhein-Westfalen des Volksbundes ein Workcamp mit Jugendlichen in Riga durch.

Die Bundeswehr und der Verband der Reservisten unterstützen den Volksbund seit ihrem Bestehen. Auch private Sammler sind herzlich willkommen, die Arbeit des Volksbundes zu unterstützen. Bei Interesse zur Unterstützung der Sammlung und Fragen zu der Haus- und Straßensammlung steht Frank Jeltsch von der Stadtverwaltung gerne zur Verfügung, Tel. 961-163.

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Asteroiden-Probe wird womöglich schon morgen untersucht
Aus aller Welt

In gut 150 Jahren könnte der Asteroid Bennu der Erde recht nahe kommen. Nicht nur deshalb will die Nasa ihn ganz genau erforschen. Was jetzt geplant ist.

weiterlesen...
Zweitem Patienten in den USA Schweineherz eingepflanzt
Aus aller Welt

Im Januar 2022 wurde dem ersten Patienten weltweit ein genetisch verändertes Schweineherz als Ersatzorgan eingesetzt. Jetzt gibt es einen weiteren Fall. Ähnliche Eingriffe sind auch in Deutschland geplant.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...