28. November 2018 / Allgemein

Heimatförderung NRW

Gestaltung der Heimat vor Ort

Heimatförderung NRW

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen hat ein neues Förderprogramm zur Förderung und Stärkung der vielfältigen Heimat in Nordrhein-Westfalen aufgelegt.

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen hat das Landesförderprogramm "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet." aufgelegt, um Menschen für lokale und regionale Besonderheiten in NRW zu begeistern und die positiv gelebten Vielfalt in NRW deutlich sichtbar werden zu lassen. 

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen stellt bis 2022 rund 150 Millionen Euro für Projekte zur Gestaltung der Heimat vor Ort zur Verfügung.
Das Landesförderprogramm ist in fünf verschiedene Förderelemente aufgeteilt, die unterschiedliche Anforderungen an die Form der Beantragung und an zugelassene Antragsteller formulieren.

Die Förderelemente sind Heimat-Scheck, Heimat-Preis, Heimat-Werkstätten, Heimat-Fonds und Heimat-Preise, die in ganz unterschiedlicher Ausprägung auch kommunales Engagement nach sich ziehen können.

Für Vereine dürfte vor allem der Heimat-Scheck von großem Interesse sein, da dieser der unbürokratischen Förderung kleinerer Projekte lokaler Vereine/Initiativen, die sich mit dem Thema Heimat beschäftigen, dient. Förderungsfähig können zum Beispiel Publikationen, Veranstaltungen, Ausstellungen, Anschaffungen und Instandsetzung von Ausstellungsmobiliar, Technik zur Präsentation von Heimatgeschichte, die Entwicklung und Umsetzung neuer Darstellungsformen, Infotafeln, u.ä. sein.

mehr Infos: https://www.mhkbg.nrw/heimat/Heimatfoerderprogramm/index.php

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rauch von Kanadas Waldbränden hüllt New York ein
Aus aller Welt

Die Luftqualität ist im tiefroten Bereich. Teile der US-Ostküste sind in dichten Rauch der kanadischen Waldbrände gehüllt. Das Weiße Haus spricht von einem «alarmierenden Beispiel» für die Klimakrise.

weiterlesen...
Wind hat Waldbrand in Brandenburg wieder angefacht
Aus aller Welt

War es Brandstiftung? Eine achtlos ausgedrückte Zigarette? Das muss noch geklärt werden. Auf jeden Fall hat starker Wind am Nachmittag die Flammen wieder angefacht. Wie geht es jetzt weiter?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...