28. Juni 2017 / Allgemein

Kundenbefragung zur Zukunft der Bibliothek

Kundenbefragung zur Zukunft der Bibliothek

Kundenbefragung zur Zukunft der Bibliothek

Kundenbefragung zur Zukunft der Bibliothek
 
Wie zufrieden sind die Nutzerinnen und Nutzer mit der städtischen Bibliothek? Wie beurteilen sie die Öffnungszeiten, das Mediensortiment oder auch das Veranstaltungsangebot? Und vor allem: Welche Wünsche und Anregungen gibt es für die zukünftige Ausrichtung? Um das herauszufinden, startet die Bibliothek Verl jetzt eine Umfrage. Dazu werden in der kommenden Woche rund 4.000 Bibliothekskundinnen und -kunden ab dem 16. Lebensjahr angeschrieben und gebeten, einen vierseitigen Fragebogen auszufüllen. 
 
Die ausgefüllten Fragebögen können bis zum 14. Juli an folgenden Sammelstellen abgegeben werden: Rathaus, Bibliothek, Elli-Markt Sürenheide, Elli-Markt Kaunitz, Tankstelle Bornholte und Bäckerei Helfberend in Sende. Wer möchte, kann die Fragen anonym beantworten. Es ist aber auch möglich, seine Kontaktdaten anzugeben. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die ihren Namen und ihre Adresse angeben, werden als 1. Preis ein Verler Gutschein im Wert von 50 Euro, als 2. Preis eine Freibad-Dauerkarte für Erwachsene und als 3. Preis zwei Karten für eine Veranstaltung der Verler Literaturtage nach Wahl verlost. 
Wer keinen Fragebogen erhalten hat, aber an der Umfrage teilnehmen möchte, erhält den Fragebogen an der Information der Bibliothek oder kann ihn auf der Internetseite www.bibliothek.verl.de herunterladen.
Die Befragung ist Teil eines Modernisierungsprozesses, in dem die Bibliotheksarbeit für die Zukunft  weiterentwickelt werden soll. Fachlich beraten und begleitet wird die Stadt bei dem Prozess durch Prof. Dr. Richard Stang von der Hochschule für Medien in Stuttgart, Fakultät Information und Kommunikation

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Weihnachtspause in der Kleinschwimmhalle
Stadt Verl

Die Kleinschwimmhalle macht Weihnachtspause: Von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Donnerstag, 2. Januar, bleibt...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 4. Januar
Stadt Verl

Am Samstag, 4. Januar, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zuschüsse für Offene Kinder- und Jugendarbeit
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Zur ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr kommen die 23 Mitglieder des Jugendhilfeausschusses am Mittwoch, 22....

weiterlesen...
Lebensmittel je nach Herkunft mit Pestiziden belastet
Aus aller Welt

Die allermeisten untersuchten Karotten, Kartoffeln und Äpfel weisen nur wenig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf. Häufiger gab es Überschreitungen etwa bei Mangos, Reis und Tee.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...