2. November 2018 / Allgemein

Neuer Fachbereichsleiter für Stadtentwicklung und Umwelt

Uwe Klusmeyer folgt auf Dietrich Homuth

Neuer Fachbereichsleiter für Stadtentwicklung und Umwelt

Neuer Name, neuer Leiter: Aus dem Fachbereich Bauverwaltung im Verler Rathaus wird zum 1. November der Fachbereich Stadtentwicklung und Umwelt.

Gleichzeitig übernimmt Uwe Klusmeyer die Leitung, da der bisherige langjährige Fachbereichsleiter Dietrich Homuth zum 31. Oktober in den Ruhestand geht.
Uwe Klusmeyer ist seit 28 Jahren in der Stadtverwaltung tätig. Von 1990 bis 2003 war er bereits im damaligen Bauamt im Sachgebiet Bauverwaltung für das Erschließungsbeitragsrecht zuständig und übernahm Aufgaben im Umwelt- und Abfallrecht. Im März 2003 wechselte der heute 52-jährige Diplom-
Verwaltungswirt dann in den Fachbereich Finanzen, wo er auch stellvertretender Leiter war. Nachdem er dort bislang über die Erschließungsbeiträge für die Refinanzierung von Erschließungsmaßnahmen zuständig war, also erst nach Vollendung beteiligt war, freut sich Uwe Klusmeyer, nun von Anfang an
Erschließungsprojekte sowie die gesamte Stadtentwicklung maßgeblich mitzugestalten. „Verl hat bereits eine hervorragende Infrastruktur, dennoch warten in den kommenden Jahren in der Stadtentwicklung noch viele weitere spannende Projekte, wie das Stadtentwicklungskonzept Verl 2030 aufzeigt. Hierzu gehören zum Beispiel die Entwicklung des Ortskerns mit der Gestaltung des Marktplatzes, die Bereitstellung ausreichender Flächen für Wohnbebauung und Gewerbetreibende sowie
verkehrliche Verbesserungen. Ich freue mich sehr darauf, in Zukunft bei der Umsetzung dieser konkreten Maßnahmen aktiv mitwirken zu dürfen“, sagt Klusmeyer. Verl als Wohn- und Wirtschaftsstandort sowie Erholungsraum weiter zu entwickeln und diese drei Ziele möglichst harmonisch miteinander zu verbinden, sehe er als Leitbild seiner neuen Aufgabe an.


Nach wie vor ist die Bauverwaltung ein wichtiger Bestandteil des Fachbereichs. Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte hat sich das Aufgabengebiet jedoch deutlich erweitert und verändert. So spielt vor allem die Stadtentwicklung eine zunehmend zentrale Rolle, ebenso hat sich der Umweltbereich erheblich weiterentwickelt. Daher folgt nun die Umbenennung des Fachbereichs, um die gewachsenen Tätigkeitsbereiche auch nach außen besser sichtbar zu machen.


Bürgermeister Michael Esken wünscht Uwe Klusmeyer für seine zukünftigen Aufgaben alles Gute und freut sich, dass mit ihm ein so langjähriger und erfahrener Mitarbeiter der Verwaltung die Nachfolge von Dietrich Homuth antritt. Denn Dietrich Homuth hinterlasse große Fußstapfen. „Im Namen der gesamten Stadtverwaltung danke ich Herrn Homuth ganz herzlich für seine mehr als 33-jährige Tätigkeit im Rathaus und vor allem für seine engagierte Arbeit als Leiter des Fachbereichs  Bauverwaltung“, betont der Bürgermeister.

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tsunami-Warnung nach Erdbeben vor Alaska aufgehoben
Aus aller Welt

Ein stärkeres Erdbeben hat sich vor der Küste von Alaska ereignet. Eine Behörde ruft eine Tsunami-Warnung für die Region aus. Dann gibt es Entwarnung.

weiterlesen...
Die Stadt der Kanäle - und Taschendiebe
Aus aller Welt

Der Massentourismus macht Venedig auch für kriminelle Banden besonders attraktiv - zumal auch erwischte Täter kaum mit einer Verurteilung rechnen müssen. Jetzt schlägt der Bürgermeister Alarm.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...