28. April 2017 / Allgemein

Online-Befragung zur Verbesserung des Busangebotes

läuft noch bis zum 3. Mai

Online-Befragung zur Verbesserung des Busangebotes

Online-Befragung zur Verbesserung des Busangebotes läuft noch bis zum 3. Mai
Wie zufrieden sind die Bürgerinnen und Bürger in Verl mit den Angeboten des öffentlichen Personennahverkehrs? Wo gibt es möglicherweise Verbesserungspotenzial? Dazu läuft seit Anfang dieses Monats eine Online-Bürgerbefragung. 3.500 Haushalte zufällig ausgewählte Haushalte wurden per Anschreiben um ihre Teilnahme gebeten, aber auch alle anderen interessierten Verlerinnen und Verler können mitmachen. „Viele Bürgerinnen und Bürger haben den Online-Fragebogen bereits ausgefüllt. Darüber freuen wir uns sehr. Und wir hoffen, dass es noch mehr werden, die sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um die Fragen zu beantworten. Denn je mehr Menschen sich beteiligen, desto repräsentativer werden die Ergebnisse“, sagt Werner Landwehr, Leiter des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung. Bis Mittwoch, 3. Mai, ist das Ausfüllen des Fragebogens auf der Internetseite www.verl.de („Aktuelles“) noch möglich. Erforderlich ist ein persönlicher Zugangscode, den alle angeschriebenen Haushalte erhalten haben. Wer kein Schreiben bekommen hat, aber trotzdem mitmachen möchte, kann seinen Zugangscode beim Büro StadtVerkehr, das die Umfrage im Auftrag der Stadt Verl durchführt, unter Tel. 02103 / 91159-15 erfragen. 
Alle Daten werden anonymisiert erfasst. Die Ergebnisse der Bürgerbefragung sollen in ein ÖPNVKonzept mit konkreten Maßnahmenvorschlägen einfließen, das gemeinsam mit einem projektbegleitenden Arbeitskreis von Vertretern der Stadt und anderen Beteiligten entwickelt wird. 
 

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie lange junge Menschen vor dem Bildschirm sitzen sollten
Aus aller Welt

Soziale Netzwerke, Fernsehen, Zocken: Wie viel Zeit Kinder und Jugendliche damit verbringen, dürfte in vielen Familien ein Streitthema sein. Fachleute geben Eltern Orientierungswerte an die Hand.

weiterlesen...
Weitere zehn Jahre Glyphosat? - Kritik an EU-Kommission
Aus aller Welt

Um Glyphosat wird in Europa seit Jahren gerungen. Gibt es Zustimmung zu einem Vorschlag der EU-Kommission, wird das mindestens ein weiteres Jahrzehnt so bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...