20. August 2018 / Allgemein

Peter Vollmer mit "Auch Gatten können Götter sein!"

am 23.November in Verl

Peter Vollmer mit


Er bespielt namhafte Kabarettbühnen der Republik, hat ein feines Gespür für die Befindlichkeiten seiner Mitmenschen und großen Spaß daran, daraus seine kabarettistischen Szenen, Conférencen und Songs zu formen. Was immer sein Publikum im Alltag piesackt oder quält: Bei Peter Vollmer werden die Zuschauerinnen und Zuschauer es wiedererkennen – und herzhaft darüber lachen können. Am Freitag, 23. November, ist der Kabarettist in Verl zu Gast. „Er hat die Hosen an – sie sagt ihm welche“ heißt sein Programm.  

Für den Mann des 21. Jahrhunderts wird die Luft immer dünner: Sein Auto fährt demnächst alleine los. Seine digitale Demenz ist so weit fortgeschritten, dass er ohne Navigations-App nicht mal mehr den Weg zum Kleiderschrank findet. Und die Industrie entwickelt Roboter, die man auf „Kuschelsex“ programmieren kann. Gehört der männliche homo sapiens also auf die Liste der bedrohten Arten? Oder kann er zeigen, dass er doch noch für irgendetwas zu gebrauchen ist?  

Peter Vollmer jedenfalls ist stets bemüht, als Vater, Verdiener und Versteher für Frau und Kinder unentbehrlich zu bleiben. Er ist deshalb sogar bereit zu kochen (mit dem Thermomix), gesund zu leben (etwa einmal die Woche) und sich strikt an die verordnete Trennkost zu halten (erst die Fritten, dann die Wurst).  

Okay, gelegentlich sucht er Rückzugsgebiete auf, in denen noch der guten alten Männerherrlichkeit gefrönt werden kann: Beim Whiskey-Tasting etwa, oder beim Kauf des Sitzrasenmähers, für den er in der heimischen Altbauwohnung jetzt nur noch eine irgendwie sinnvolle Verwendung finden muss. Und auch wenn seine Frau all dies natürlich mit größter Skepsis betrachtet – ganz am Ende sieht sie ein: Auch Gatten können Götter sein!  

Nach seinem erfolgreichen Gastspiel mit „Frauen verblühen – Männer verduften“ vor fünf Jahren ist Peter Vollmer jetzt zum zweiten Mal in Verl zu erleben. Zu der Veranstaltung, die um 20 Uhr in der Aula der Gesamtschule (ehemals Realschule) beginnt, laden die Bibliothek, die städtische Gleichstellungsstelle und der Musik- und Kulturverband ein. Karten zum Preis von 15 Euro sind im Vorverkauf im Bürgerservice (Rathaus), in der Bibliothek und der Buchhandlung Pegasus erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 18 €

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vogelgrippe-Virus in Deutschland bei Füchsen nachgewiesen
Aus aller Welt

Die Vogelgrippe betrifft vor allem Wasservögel und andere Vögel. Experten befürchten, dass sich das Virus immer mehr an Säugetiere anpasst. In Deutschland sind jetzt infizierte Füchse gefunden worden.

weiterlesen...
Geberkonferenz: Sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien
Aus aller Welt

Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat ganze Regionen zerstört. Der Wiederaufbau wird eine riesige Aufgabe. Bei einer Geberkonferenz in Brüssel zeigt sich die Weltgemeinschaft entschlossen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...