25. Mai 2019 / Allgemein

Podiumsdiskussion an der Gesamtschule Verl

Gewinnerprojekt der Europawoche 2019

Die Europawoche fand vom 4. Mai bis zum 12. Mai 2019 in allen deutschen Bundesländern statt. Alle Kommunen, Hochschulen, Schulen und andere Organisationen konnten sich an diesem Projekt beteiligen. Hinterfragt wurde hierbei die Digitalisierung der heutigen Zeit und Gesellschaft. 
Das Motto: "Gemeinsame Werte, gemeinsame Zukunft" - Wie können europäische Werte wie Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit weiterhin vermittelt werden?
Die Projektidee der Gesamtschule Verl ist „Neue Medien – ein Katalysator für die Demokratie?“.
Mit dieser haben Sie es unter die Gewinner der Europawoche 2019 mit einer Honorierung von 2000€ geschafft. 

Herzlichen Glückwunsch! 

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Weihnachtspause in der Kleinschwimmhalle
Stadt Verl

Die Kleinschwimmhalle macht Weihnachtspause: Von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Donnerstag, 2. Januar, bleibt...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 4. Januar
Stadt Verl

Am Samstag, 4. Januar, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Millionen kommen in Indien zum weltgrößten Pilgerfest
Aus aller Welt

Die Kumbh Mela in Indien gilt als größtes religiöses Fest der Welt. Diesmal ist es von besonderer Bedeutung. Schon zum Auftakt kommen Millionen.

weiterlesen...
Gewaltattacke in Brandenburg: Polizei prüft Beziehungstat
Aus aller Welt

Ein Mann soll mehrere Menschen in der Uckermark in Brandenburg angegriffen haben. Es gibt zwei Tote, auch zwei Schwerverletzte, darunter der Verdächtige. In welcher Beziehung steht er zu den Opfern?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...