12. Februar 2019 / Allgemein

Rückschnitt erforderlich

wenn Grün über Privatgrundstücke  hinausragt

Logo Stadt Verl

Bei der Stadt Verl gehen immer wieder Hinweise ein, dass an verschiedenen Stellen in allen Ortsteilen durch Bäume, Hecken, Sträucher und anderes Grün, das auf Privatgrundstücken wächst und darüber hinausragt, Verkehrszeichen und Straßenlampen verdeckt werden oder Geh- und Radwege kaum noch nutzbar sind. Dadurch wird die Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtigt. Die Verwaltung weist darauf hin, dass Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer verpflichtet sind, das Grün in diesem Fall regelmäßig zurückzuschneiden.
Für den jährlichen Rückschnitt sind in der Regel die Monate November bis einschließlich Februar am besten geeignet, ohne dass die Pflanzen Schaden erleiden. Bei schnellwachsenden Pflanzen sind aber häufig auch im Laufe des Sommers Korrekturschnitte notwendig. Wichtig: Zwischen dem 1. März und dem 30. September sind größere Rückschnitte und Rodungsmaßnahmen nach dem Bundesnaturschutzgesetz zum Schutze der heimischen Vögel nicht erlaubt. Die Verwaltung bittet daher, eventuell notwendige Rückschnitte noch im Laufe dieses Monats auszuführen.

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Weihnachtspause in der Kleinschwimmhalle
Stadt Verl

Die Kleinschwimmhalle macht Weihnachtspause: Von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Donnerstag, 2. Januar, bleibt...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 4. Januar
Stadt Verl

Am Samstag, 4. Januar, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ausstellung erinnert an berühmten Uhu aus New York
Aus aller Welt

Anfang 2023 entkam der Uhu Flaco aus seinem Gehege in einem New Yorker Zoo - und wurde zur Berühmtheit. Ein Jahr später kam er tragisch ums Leben. Jetzt feiert eine Ausstellung das Tier.

weiterlesen...
Deutsche Behörden hindern Öltanker «Eventin» an Weiterfahrt
Aus aller Welt

Der Tanker «Eventin» mit 99.000 Tonnen Öl an Bord ankert vor Sassnitz. Techniker und Zollbeamte prüfen an Bord Zustand und Ladung. Bis zum Abschluss der Untersuchungen muss das Schiff bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...