12. Februar 2019 / Allgemein

Rückschnitt erforderlich

wenn Grün über Privatgrundstücke  hinausragt

Logo Stadt Verl

Bei der Stadt Verl gehen immer wieder Hinweise ein, dass an verschiedenen Stellen in allen Ortsteilen durch Bäume, Hecken, Sträucher und anderes Grün, das auf Privatgrundstücken wächst und darüber hinausragt, Verkehrszeichen und Straßenlampen verdeckt werden oder Geh- und Radwege kaum noch nutzbar sind. Dadurch wird die Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtigt. Die Verwaltung weist darauf hin, dass Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer verpflichtet sind, das Grün in diesem Fall regelmäßig zurückzuschneiden.
Für den jährlichen Rückschnitt sind in der Regel die Monate November bis einschließlich Februar am besten geeignet, ohne dass die Pflanzen Schaden erleiden. Bei schnellwachsenden Pflanzen sind aber häufig auch im Laufe des Sommers Korrekturschnitte notwendig. Wichtig: Zwischen dem 1. März und dem 30. September sind größere Rückschnitte und Rodungsmaßnahmen nach dem Bundesnaturschutzgesetz zum Schutze der heimischen Vögel nicht erlaubt. Die Verwaltung bittet daher, eventuell notwendige Rückschnitte noch im Laufe dieses Monats auszuführen.

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

EU-Parlamentsausschuss will Medizinchecks für Autofahrer
Aus aller Welt

Der Verkehrsausschuss im EU-Parlament will, dass Autofahrer regelmäßig prüfen lassen, ob sie noch sicher fahren können. Bei deutschen Europaabgeordneten kommt das nicht gut an. Was sieht der Plan vor?

weiterlesen...
Nashornbulle Kalusho im Frankfurter Zoo eingeschläfert
Aus aller Welt

Er war einer der wenigen seiner Art in Europa - der Nashornbulle Kalusho. Zuletzt hat er gesundheitlich stark abgebaut.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...