4. Mai 2019 / Allgemein

Saisonstart im Freibad am 7. Mai

Das Freibad öffnet nächste Woche!

Am kommenden Dienstag, 7. Mai, um 6 Uhr ist es so weit: Im Verler Freibad startet die Saison! Am Eröffnungstag genießen traditionell alle Badegäste freien Eintritt. Schwimmerinnen und Schwimmer, die gleich morgens zu den ersten gehören, die ihre Bahnen ziehen, werden zudem von Bürgermeister Michael Esken mit einem Glas Sekt, alkoholfreien Getränken und Donuts begrüßt. Auch in dieser Saison gelten die bekannten Öffnungszeiten und Preise. Auf Neues dürfen sich die Gäste ebenfalls freuen, denn im Spielbereich der Liegewiesen hat sich über den Winter einiges getan.

So wurden die Beachvolleyball- und Beachhandballfelder überholt, drei jeweils zehn Meter lange Lounge-Bänke aufgestellt, Baumpodeste zum Chillen gebaut, neue Fußballtore angeschafft und die Tischtennisplatten in den Spielebereich verlegt. Vor dem Freibad wurden die Fahrradständer darüber hinaus an anderer Stelle komplett neu gestaltet. Durch die Verlegung der Abstellplätze für die Drahtesel konnten gleichzeitig einige zusätzliche Parkplätze geschaffen werden, darunter zwei Behindertenparkplätze.

Das Verler Freibad gehört zu den beliebtesten in der Region und bietet den Besucherinnen und Besuchern ein 50-Meter-Schwimmbecken, einen großen Nichtschwimmerbereich und ein separates Kinderplanschbecken. Außerdem gehören eine Sprunganlage, eine große Liegewiese, eine Wärmehalle, Felder für Beach-Volleyball und Beach-Handball, Tischtennisplatten und vieles mehr zum Angebot.

Traditioneller Eröffnungstermin für das Verler Freibad ist eigentlich der letzte Donnerstag im April. In diesem Jahr kam allerdings bekanntlich ein Riss im Verbindungsrohr zwischen Becken und Umwälzpumpe dazwischen, der zunächst repariert werden musste. Nachdem klar war, dass das neue Rohr hält, musste das Becken neu befüllt und das Wasser gechlort und aufgeheizt werden, was stets mehrere Tage in Anspruch nimmt.

Im Rekordsommer 2018 wurden im Freibad übrigens 140.620 zahlende Gäste gezählt – fast 42.000 mehr als im Jahr davor. Stärkster Tag war der 7. August mit 3.248 zahlenden Besucherinnen und Besuchern. Auch im Rückblick auf die letzten zehn Jahre war der Sommer 2018 mit Abstand der besucherstärkste. Zum Vergleich: Zuvor lag der Spitzenwert bei 115.861 Badegästen (2012).

Die Öffnungszeiten: montags, mittwochs und freitags von 6 bis 20 Uhr, dienstags und donnerstags von 6 bis 19 Uhr, samstags und sonntags sowie an Feiertagen von 7 bis 18 Uhr. Letzter Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Ende der Öffnungszeit.

Die Eintrittspreise: Erwachsene zahlen für eine Einzelkarte 2,50 Euro, für eine 12-er Karte 25 Euro und für eine Dauerkarte 40 Euro. Für Jugendliche kostet die Einzelkarte 1 Euro, die 12-er Karte 10 Euro und die Dauerkarte 15 Euro. Eine Familienkarte ist für 50 Euro erhältlich. Kinder bis sechs Jahre in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson haben freien Eintritt.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Umweltministerin: Zusammenarbeit mit Polen zur Oder ist zäh
Aus aller Welt

Letzten Sommer sorgte ein massenhaftes Fischsterben in der Oder für Bestürzung. Der Salzgehalt des Grenzflusses ist auch weiterhin zu hoch. Doch das sei nicht das einzige Problem, sagt die Umweltministerin.

weiterlesen...
Brand auf dem Gelände von Karls Erdbeerhof gelöscht
Aus aller Welt

Erneut ein Brand in Brandenburg: Karls Erdbeerhof stand in Flammen. Der Brandherd in einem Werkstattgebäude ist inzwischen gelöscht. Mehr als 60 Rettungskräfte waren im Einsatz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...