11. Dezember 2019 / Allgemein

Soldaten sammeln Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Rund 2.900 Euro sind dabei zusammengekommen

Soldaten sammeln Spenden

Rund 2.900 Euro haben Soldaten des Aufklärungsbataillons 7 aus Ahlen in Verl für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Drei Tage lang waren sie unterwegs und baten in den Straßen sowie an den Haustüren um Spenden. Wie in jedem Jahr hatte Frank Jeltsch vom Fachbereich Sicherheit und Ordnung die Aktion organisiert. „Ich freue mich sehr, dass wir erneut eine so stattliche Summe zusammen bekommen haben und an den Volksbund übergeben können. Vielen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrer Spende die Aktion unterstützt haben“, sagt er.

Die Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland für alle deutschen Kriegsgräber in nahezu 100 Ländern der Welt zuständig. Sie sucht und birgt weiterhin Opfer der Weltkriege, um den Angehörigen einen Ort der Trauer zu geben und als Mahnung für den Frieden. In zahlreichen Begegnungsstätten, die direkt an den Kriegsgräberstätten liegen, beteiligt der Volksbund Jugendliche aus vielen Ländern an seiner Arbeit und leistet so wertvolle Versöhnungsarbeit.

Bildzeile:
Waren im Auftrag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Verl unterwegs: (vorne v. l.) Oberfeldwebel Florian Kobusch, Stabsunteroffizier Vanessa Szymanski, Hauptgefreiter William Maref, Gefreiter Leon Witt, Oberstabsgefreiter Gary Greve, (hinten v. l.) Stabsunteroffizier Artur Bekk, Stabsunteroffizier Marcel Büscher, Hauptgefreiter Marcel Krick, Gefreiter Timo Pautsch, Oberstabsgefreiter Sascha Schmitz, Hauptgefreiter Jan Müsing, Oberstabsgefreiter Pascal Gärlitz und Hauptgefreiter Arian Hasani.

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lage auf Bayerns Straßen entspannt sich - Zugverkehr gestört
Aus aller Welt

In der Nacht kam es nur noch zu kleineren Unfällen auf Bayerns Straßen. Wann wieder Züge am Münchner Hauptbahnhof fahren können, war zunächst noch unklar. Auch der Münchner Flughafen stand noch still.

weiterlesen...
Stellen für Gefängnismediziner bleiben oft unbesetzt
Aus aller Welt

Drogenprobleme und psychische Krankheiten: Wer als Gefängnisarzt arbeitet, hat es nicht gerade mit den einfachsten Patienten zu tun. Bei einer Tagung tauschen sich Mediziner und Pflegekräfte aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...