9. Juni 2019 / Allgemein

Sport trifft Wirtschaft

mit Ex-Skispringer Sven Hannawald

„Sport trifft Wirtschaft“ heißt es am Mittwoch, 26. Juni, in Verl. Erstmals finden an diesem Tag ab 19 Uhr im Pädagogischen Zentrum das traditionelle Wirtschaftsgespräch und die Sportlerehrung gemeinsam statt. Denn als prominenter Gast wird Skisprung-Legende Sven Hannawald erwartet, der gemeinsam mit Bürgermeister Michael Esken die Sportlerehrung vornehmen sowie über Parallelen zwischen seinen sportlichen Erfolgen und erfolgreichen Unternehmensstrategien sprechen wird.

Wer bei der Veranstaltung dabei sein möchte, kann sich bis zum 19. Juni unter Tel. (05246) 961-237 oder sport@verl.de anmelden. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, werden die Anmeldungen nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Geehrt werden bei der Veranstaltung Verlerinnen und Verler, die in den Jahren 2017 und 2018 hervorragende sportliche Leistungen erbracht oder sich auf dem Gebiet des Sports besonders verdient gemacht haben. Die erste Sportlerehrung hatte 2017 stattgefunden. „Ich freue mich sehr, die Auszeichnungen diesmal zusammen mit einem der bekanntesten Sportler unseres Landes vornehmen zu dürfen“, sagt Bürgermeister Michael Esken.

Sven Hannawald gewann als erster Skispringer alle vier Springen der Vierschanzentournee, wurde viermal Weltmeister, Olympia-Sieger im Team und Deutschlands Sportler des Jahres 2002. Doch das Ausnahmetalent konnte dem eigenen Erfolgsdruck nicht standhalten. 2005 beendete er seine Karriere, nachdem er an Burnout erkrankt war. Heute ist er als Eurosport-TV-Experte und Unternehmensberater tätig und gibt in Talks, Vorträgen, Diskussionsrunden und Seminaren als Corporate Health-Botschafter wichtige Tipps für Stress- und Burnout-Prävention im Berufsleben wie im privaten Alltag.

„Sport ist für viele Menschen mehr als ein Hobby. Sport ist eine Leidenschaft, die einen ergreift und nicht mehr loslässt“, sagt Sven Hannawald. Um im Sport erfolgreich zu sein, gelte es jedoch, stets die richtige Balance zwischen Trainings- und Erholungsphasen einzuhalten. Die richtige Balance sei aber auch für Führungskräfte und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von elementarer Bedeutung, damit ein Unternehmen langfristig erfolgreich sei, weiß der 44-Jährige. Bei der Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ wird er von seiner einzigartigen sportlichen Karriere berichten und dabei Parallelen zwischen den Faktoren seiner Erfolge im olympischen Leistungssport und einer erfolgreichen Projekt-, Führungs- und Verkaufsarbeit in Unternehmen aufzeigen.

Quelle/Bild: verl.de

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ehefrau sagt in Prozess um «Badewannen-Mord» aus
Aus aller Welt

Ein 62-jähriger Mann aus Mecklenburg-Vorpommern sitzt womöglich seit Jahren unschuldig hinter Gittern. Nun wird der «Badewannen-Mord» neu aufgerollt.

weiterlesen...
Jüterbog: Brandfläche auf 326 Hektar mehr als verdoppelt
Aus aller Welt

Der Waldbrand bei Jüterbog in Brandenburg erhält erneut Nährstoff durch auffrischende Winde. Auch das aktuell von Flammen bedeckte Areal auf dem mit Munition belasteten Gelände vergrößert sich wieder.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...