12. März 2020 / Allgemein

Corona vorbeugen: Stadt sagt mehrere städtische Veranstaltungen ab

Auch die heutige Sportabzeichen-Verleihung ist betroffen

Coronavirus Infektionsschutz

Um möglichen Corona-Infektionen vorzubeugen, hat die Stadtverwaltung Verl bereits vor Bekanntwerden der vier bestätigten Fälle in Verl entschieden, mehrere für die nächsten Wochen geplanten größeren städtischen Veranstaltungen abzusagen beziehungsweise zu verschieben. Die Regelung gilt zunächst bis zum Beginn der Osterferien. „Wir möchten einen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten, indem wir das Ansteckungs-Risiko nicht unnötigerweise erhöhen“, sagt Bürgermeister Michael Esken. Über abgesagte Veranstaltungen – sowohl städtischer als auch von Vereinen – informiert die Stadt Verl auf ihrer Internetseite www.verl.de.

Oberstes Ziel sei es, die Ausbreitung des Coronavirus so weit wie möglich zu verlangsamen, betont Esken. Zu den betroffenen Veranstaltungen gehören zum Beispiel die Sportabzeichen-Verleihung am 12. März, die Einweihung und der Tag der offenen Tür im neuen Kaunitzer Feuerwehrgerätehaus am 29. März und die Feier zum zehnjährigen Bestehen des Jugendamtes am 1. April.

Allen Vereinen und weiteren Veranstaltern empfiehlt die Verwaltung ebenfalls, ihre Veranstaltungen bezüglich des Infektionsrisikos individuell auf den Prüfstand zu stellen. Damit bezieht sich die Stadtverwaltung auch auf den Erlass vom Land vom 10. März, nach dem Großveranstaltungen ab 1.000 Besuchern abzusagen sind und bei Veranstaltungen mit weniger als 1.000 erwarteten Besuchern eine individuelle Einschätzung der Veranstalter erforderlich ist, ob und welche infektionshygienischen Schutzmaßnahmen zu ergreifen sind.

„Wir wollen den größtmöglichen Schutz für unsere Bürgerinnen und Bürger, ohne dabei über zu reagieren“, gibt Esken die Zielrichtung der städtischen Maßnahmen vor. Bei der Absage oder Verschiebung von städtischen Veranstaltungen orientiere sich die Stadt an den Vorgaben des Robert- Koch-Instituts (RKI). Zu den Kriterien gehören beispielsweise die Zahl der Teilnehmer und die Frage, wie physisch nahe sie sich bei dem Event kommen. Auch eine lange Dauer oder mangelhafte Belüftungsmöglichkeiten können für eine Absage sprechen.

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Über 200 Freiwillige suchen vermisste 15-Jährige im Elsass
Aus aller Welt

Eine 15-Jährige ist auf dem drei Kilometer langen Fußweg zum Bahnhof von Saint-Blaise-la-Roche seit Samstag spurlos verschwunden. Nun suchen mehr als 200 Freiwillige nach der Jugendlichen.

weiterlesen...
Schwan legt Hamburger U-Bahnlinie lahm: Schwanenvater rettet
Aus aller Welt

Ein Schwan legt eine Hamburger U-Bahnlinie lahm. Das Tier war unter einen Zug gekrochen und weigerte sich rauszukommen. Erst Hamburgs Schwanenvater Olaf Nieß «konnte den Schwan überzeugen».

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...