11. Mai 2017 / Allgemein

Stadtradeln erstmals in Verl

Am 3. Juni geht’s los

Stadtradeln erstmals in Verl

Stadtradeln erstmals in Verl: Am 3. Juni geht’s los
 
Start frei zum ersten Verler STADTRADELN! Ab 3. Juni beteiligt sich die Stadt Verl erstmals an dem Wettbewerb, bei dem es neben Spaß und tollen Preisen vor allem darum geht, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Vom 3. bis 23. Juni können alle Verler Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten, die in Verl arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Aktion mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmeldungen sind schon jetzt unter www.stadtradeln.de/verl möglich. 
 
„Mit unserer Teilnahme am STADTRADELN wollen wir ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität setzen und Lust aufs Fahrradfahren machen. Gerade hier bei uns in Verl gibt es viele kurze Wege, die sich mit dem Rad genauso gut oder sogar noch besser als mit dem Auto erledigen lassen. Vielleicht ist der Wettbewerb für manche Bürgerinnen und Bürger ein zusätzlicher Anreiz, das Auto einfach öfter mal stehen zu lassen“, sagt Bürgermeister Michael Esken. 
 
Je mehr Menschen aufs Rad umsteigen, desto besser. Denn etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr. Ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs werden allein durch den Innerortsverkehr verursacht. Würden zirka 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden. Das STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis e. V., ein Netzwerk europäischer Kommunen in Partnerschaft mit indigenen Völkern, das lokale Antworten auf den globalen Klimawandel entwickelt. Seit 2008 dient das STADTRADELN dem Klimaschutz sowie der Radverkehrsförderung und kann weltweit von Städten, Gemeinden, Landkreisen und Regionen an 21 zusammenhängenden Tagen – frei wählbar im Zeitraum 1. Mai bis 30. September – durchgeführt werden.
 
Beim STADTRADELN kann jeder und jede Interessierte ein Team gründen oder einem Team beitreten, um an dem Wettbewerb teilzunehmen. Wer mitmachen möchte, kann sich einfach auf www.stadtradeln.de/verl registrieren und hier oder über die STADTRADELN-App die gefahrenen Kilometer in den Onlinekalender eintragen. Die Eingabefrist endet sieben Tage nach Ende der Aktion in Verl. 
 
Darüber hinaus ist während des Aktionszeitraums die Meldeplattform RADar!, ein onlinebasiertes Bürgerbeteiligungs- und Planungsinstrument des Klima-Bündnis e. V., für Verl freigeschaltet. Über das Tool können der Kommunalverwaltung per Internet oder STADTRADELN-App via GPS störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf gemeldet werden. 
 
Für nähere Informationen zum STADTRADELN in Verl steht Klimaschutzmanagerin Franziska Monkenbusch zur Verfügung (Tel. 961-107, E-Mail: franziska.monkenbusch@verl.de). Alle Infos zur
Registrierung, zum Online-Radelkalender, zu Ergebnissen, RADar! und vielem mehr finden Interessierte auch unter www.stadtradeln.de.
 

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Aus aller Welt

Nach einer Palastfehde ist die Trauung auch ein Anlass für die royale Familie, das jordanische Volk hinter dem künftigen König zu versammeln. Zu der Feier kamen auch andere Monarchen.

weiterlesen...
Verurteilter Entführer von Ursula Herrmann soll freikommen
Aus aller Welt

Ein Mädchen wird gekidnappt. Der grausame Täter sperrt das Kind in eine Kiste und vergräbt sie. Die Schülerin stirbt. Mehr als 40 Jahre danach kommt der Mann frei, der für das Verbrechen verurteilt wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...