26. April 2019 / Allgemein

Stadtradeln vom 5. bis 25. Mai: Jeder Kilometer zählt

Vom 5. bis 25. Mai heißt es wieder fleißig Kilometer sammeln für das 3. Verler Stadtradeln

Auf den Sattel, fertig, los! Vom 5. bis 25. Mai heißt es wieder fleißig Kilometer sammeln für das dritte Verler Stadtradeln. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit: Jeder mit dem umweltfreundlichen Drahtesel zurückgelegte Kilometer zählt. Zum Mitmachen einfach auf
www.stadtradeln.de/verl registrieren und hier oder über die Stadtradeln-App die gefahrenen Kilometer in den Onlinekalender eintragen. Die ersten Kilometer können übrigens gleich am Starttag bei einer gemeinsamen Fahrradtour geradelt werden, die um 11 Uhr am Rathaus beginnt.

Denn zum Auftakt des Verler Stadtradelns hat Manfred Hansen eine familienfreundliche, zirka 25
Kilometer lange Tour quer durch Verl und Umgebung ausgetüftelt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich – jeder kann also einfach mitradeln und erhält auch eine kleine Stärkung für unterwegs. Natürlich können die geradelten Kilometer anschließend direkt auf stadtradeln.de eingetragen werden, so dass das Konto gleich am ersten Tag wächst.

„Radfahren macht Spaß, schützt das Klima und ist aktive Gesundheitsförderung im Alltag. Gleichzeitig ist man gerade im Stadtverkehr mit dem Fahrrad oft schneller am Ziel als mit dem Auto. Vier gute Gründe also, um beim Stadtradeln dabei zu sein“, wirbt Bürgermeister Michael Esken für die Aktion. Im vergangenen Jahr hatten sich 205 Teilnehmerinnen und Teilnehmer registriert und am Ende standen 45.510 Kilometer auf dem Stadtradeln-Tacho. „Wir würden uns sehr freuen, wenn wir in diesem Jahr ebenso gute Zahlen erzielen oder das Ergebnis sogar noch toppen könnten“, sagt Klimaschutzmanager Dr. Fabian Humpert, der das Stadtradeln mit der Unterstützung des Stadtwerks Verl organisiert.

„Beim Stadtradeln zählt wirklich jeder einzelne Kilometer. Wer sich für die Aktion registriert, muss gar nicht jeden Tag oder über den gesamten Zeitraum radeln. Es hilft auch schon, für einzelne Strecken aufs Fahrrad umzusteigen und so beim Kilometersammeln zu helfen“, betont Fabian Humpert. „Und mit ein bisschen Glück winkt ein Gutschein oder Fahrradzubehör, denn unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlosen wir fünf Preise“, kündigt Dennis Banze, Vertriebsleiter des Stadtwerks Verl, an.

Das Stadtradeln ist eine Aktion des Klima-Bündnis e. V und wurde 2008 gestartet, um möglichst viele Menschen zu motivieren, im Alltag und in der Freizeit so oft wie möglich aufs Rad statt ins Auto zu steigen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Für nähere Informationen zum Stadtradeln in Verl stehen Fabian Humpert (Tel. 961-107, E-Mail: dr.fabian.humpert@verl.de) und Dennis Banze (Tel. 50306-201, E-Mail: banze@sw-verl.de) zur Verfügung. Alle Infos zur Registrierung, zum Online-Radelkalender, zu Ergebnissen, RADar! und vielem mehr finden Interessierte auch unter www.stadtradeln.de.

Bild: Klimaschutzmanager Fabian Humpert (rechts) und Dennis Banze (Vertriebsleiter des Stadtwerks Verl) freuen sich auf das dritte Verler Stadtradeln und hoffen auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sind Kormorane schuld am Dorsch-Mangel?
Aus aller Welt

Die Zahl der Kormorane hat wieder zugenommen, der Bestand der Dorsche in der westlichen Ostsee hat sich hingegen stark dezimiert. Ob die Kormorane dazu beigetragen haben, soll eine Studie klären.

weiterlesen...
Wochenende warm und sonnig - Aussichten bleiben gut
Aus aller Welt

Ein stabiles Hoch sorgt für angenehm sommerliche Temperaturen in Deutschand. Nur im Süden besteht ein geringes Gewitterrisiko.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...