24. Juni 2019 / Allgemein

Susanne Koch seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst

Landrat gratuliert zum Dienstjubiläum

Gütersloh. Vormundschaften, Kinder- und Jugendhilfe, Kredite und allgemeine Vertretungsaufgaben sowie materielle Hilfe – unter anderem um diese Themen ging es in der Feier anlässlich von vier Dienstjubiläen. Denn Landrat Sven-Georg Adenauer  und Personalratsvorsitzender Thomas Haase gratulierten Birgitt Rohde, Uwe Klösters, Susanne Koch und Heike Zöllner-Bromberg, die in diesen Gebieten tätig sind. Adenauer dankte ihnen für ihren langjährigen Einsatz und ihr Engagement für den ganzen Kreis Gütersloh.

Auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst blickt Birgitt Rohde (Rheda-Wiedenbrück) zurück. Nach ihrem Studium der Sozialarbeit absolvierte sie den ersten Teil ihres Anerkennungspraktikums bei der Stadt Gütersloh, bevor sie es beim Kreis beendete. Im Anschluss wurde sie im Sozialamt eingestellt. Von 2008 an war sie Leiterin der Regionalstelle West in Harsewinkel. 2015 wurde Rohde Leiterin der Abteilung Jugend, Familie und Sozialer Dienst. Diese Abteilung, die inzwischen Abteilung Jugend heißt, leitet sie bis heute. „Sie üben Ihre Tätigkeit mit viel Einsatz aus und sind immer für ihre Mitarbeiter ansprechbar“, lobte Adenauer. Mindestens zehn Minuten würde er brauchen, um alle positiven Eigenschaften Rohdes aufzuzählen.

Uwe Klösters (Gütersloh) feierte ebenfalls sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Er begann seinen beruflichen Weg mit einer Ausbildung in der Justizvollzugsanstalt. Nach seinem Jurastudium arbeitete er bei der Stadt Rheda-Wiedenbrück im Bereich Vertriebenen- und Flüchtlingsangelegenheiten. 1993 kam Klösters zum Kreis Gütersloh. Seitdem ist er in der Abteilung Jugend als Sachbearbeiter für Amtspflegschaften und Vormundschaften für Minderjährige beschäftigt. Er wirkte dabei maßgeblich an der Einführung des sogenannten ‚Gütersloher Modells‘ mit. Dies zeichnet sich dadurch aus, dass Gerichte Berufsvormünder bestellen und nicht das Jugendamt zum Vormund wird. Klösters gilt unter den Kollegen als geschätzter Ratgeber, der besonders in rechtlichen Angelegenheiten über hohes Fachwissen verfügt. Privat ist Klösters sportlich aktiv und spielt Klavier.

Zu 25 Jahren im öffentlichen Dienst gratulierte Landrat Adenauer auch seiner hauptamtlichen Stellvertreterin, Kreisdirektorin Susanne Koch aus Verl. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Uni Münster und anschließendem Referendariat arbeitete Koch zunächst im Rechtsamt der Stadt Aurich. Von dort wechselte sie im Jahr 2000 nach Verl, wo sie zur ersten Beigeordneten und Kämmerin der Gemeinde gewählt wurde. „Kämmerin in Verl ist nicht die schwerste Aufgabe“, sagte sie schmunzelnd. In den 13 Jahren habe sie nicht einen Kredit aufnehmen müssen – das können wohl nicht viele Kämmerer von sich behaupten. Im Jahr 2013 wurde Susanne Koch zur Kreisdirektorin gewählt. Seitdem ist sie in dieser Funktion nicht nur die hauptamtliche Stellvertreterin des Landrates, sondern auch Leiterin des Dezernats Bildung, Jugend und Soziales. „Sie haben ein sehr großes Fachwissen und behalten auch in schwierigen Situationen den Überblick“, würdigte Adenauer. 

Ebenfalls Silberjubiläum feierte Heike Zöllner-Bromberg aus Rheda-Wiedenbrück. Sie wurde nach einer Ausbildung zur Bürokauffrau 1990 beim Arbeitsamt Köln angestellt. 2002 wechselte sie zum Arbeitsamt Bielefeld und war dort unter anderem als Sachbearbeiterin für Leistungsgewährung nach dem Sozialgesetzbuch II zuständig. 2012 wurde sie, bedingt durch die Kommunalisierung, vom Kreis Gütersloh übernommen und arbeitet seitdem in der Abteilung ‚Materielle Hilfen‘ des Jobcenters. In der Kaiserstraße bearbeitet sie Anträge und berät Kunden. In ihrer Freizeit kümmert sie sich am liebsten um ihren Garten.

Bildzeile: Landrat Sven-Georg Adenauer  (3. v. l.) und Personalratsvorsitzender Thomas Haase (r.) gratulierten Heike Zöllner-Bromberg, Birgitt Rohde, Uwe Klösters und Susanne Koch (v. l.) zum Dienstjubiläum. Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...
Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
Aus aller Welt

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...