3. Juli 2019 / Allgemein

Traumspielplatz bietet Wasserspiele, Seilbahn und Giraffenrutsche

Am Verler Sportzentrum am Schmiedestrang

Wasserspiele und Seilbahnen, dazu eine Giraffenrutsche. Und natürlich dürfen auch die Klassiker Schaukel, Sandkasten und Klettergerüst nicht fehlen. So stellen sich die Kinder, die an der Beteiligungsaktion des Fachbereichs Jugend teilgenommen haben, den geplanten neuen Spielplatz am Verler Sportzentrum vor. Mehr als 60 Mädchen und Jungen waren der Einladung gefolgt und gingen in einem eigens dafür aufgebauten Zeltlager direkt auf dem zukünftigen Gelände mit Feuereifer daran, Modelle ihres Traumspielplatzes zu gestalten.

Die Landschaftsplaner hatten maßstabsgerechte Pläne mitgebracht, die auf Holzbretter geklebt wurden. Die Kinder konnten darauf als Bastelunterlage ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Mit Hilfe von Knetmasse, Kieselsteinen, Holzstäbchen, Heu, Filz und weiteren Materialien bastelten sie Spielgeräte und Landschaften, die sie sich für den Spielplatz wünschen. Die Fachleute aus den Fachbereichen Jugend, Tiefbau und Baubetriebshof sowie die Fachplaner waren sehr beeindruckt von den vielen tollen Ideen und Anregungen. Alle Beteiligten, darunter auch viele Eltern, hatten eine Menge Spaß. Zur Belohnung gab es für alle ein Eis.

Die Ideen und Wünsche der Kinder werden jetzt in einem Entwurfsplan zusammengefasst. Dieser wird dann mit den Kindern nach den Sommerferien noch einmal besprochen und anschließend der Politik vorgestellt. „Die Beteiligung von Kindern bei der Gestaltung öffentlicher Flächen ist sehr wichtig und soll ihnen Spaß machen. Das Recht der Kinder auf Mitgestaltung ist sogar im Gesetzbuch zur Kinder- und Jugendhilfe festgeschrieben“, sagt Jugenddezernent Heribert Schönauer. „Wir sind sehr dankbar für die Anregungen der Kinder. Sie werden ja auch die späteren Nutzerinnen und Nutzer sein, nicht wir Erwachsenen“, so Schönauer weiter.

Der Kinderspielplatz wird als Teil einer neuen Freizeitanlage am Verler Sportzentrum (Poststraße/Schmiedestrang) entstehen, die auf eine Idee der Kolpingfamilie Verl zurückgeht. Neben der Renovierung der Skateanlage und Umgestaltung der BMX-Radcrossbahn soll es unter anderem auch eine Grillhütte, einen Fitnessbereich, ein Hockey-/Basketballfeld (auch nutzbar als Eisbahn), viele Sitzmöglichkeiten und mehr geben. Entsprechende Finanzmittel in Höhe von rund 1,35 Millionen Euro für die Gesamtmaßnahme sind im Haushalt bereits eingestellt.

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aufklärung vor dem Internet: Deutsche Aidshilfe wird 40
Aus aller Welt

Vor 40 Jahren wurde einer Gruppe Menschen klar: Aids, das wird jetzt richtig schlimm. Sie hoben in Berlin die Deutsche Aidshilfe aus der Taufe. Was bis heute erreicht ist - und was nicht.

weiterlesen...
Umfrage zu Corona-Sorgen: Einschätzungen gehen auseinander
Aus aller Welt

Corona-Infektionen nahmen zuletzt zu. Nun nahen die kälteren Monate, doch Auflagen zu Masken und Tests sind passé. Gibt es deshalb jetzt größere Beunruhigung? Und wie steht es um freiwillige Vorsorge?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...