26. Juli 2020 / Allgemein

„Unser Verl, unser Klima“ - Diskussion zum Abrufen

Klimatisch-Ortsgruppe Verl startet den digitalen KlimaDialog

KlimaDialog

KlimaDialog Verl: So heißt ein neues Format, mit dem die Ortsgruppe Verl des Gütersloher KlimaTisch e. V. das Thema Klimaschutz digital in den Blickpunkt rückt. Weil coronabedingt seit längerem kaum noch öffentliche Veranstaltungen stattfinden können, hat die Ortsgruppe das neue Angebot initiiert. Der erste KlimaDialog beschäftigt sich mit dem umfangreichen Themenkomplex Klima und Corona. In der Diskussionsrunde werden die Zusammenhänge und gemeinsamen Ursachen beider Krisen differenziert beleuchtet.

Wissenschaftlich begleitet wird die Runde von Dr. Udo Engelhardt, Klimafolgenforscher und Meeresökologe. Moderiert von Klimaschutzmanager Dr. Fabian Humpert diskutiert Engelhardt mit Bürgermeister Michael Esken (Vertreter CDU), Simon Lütkebohle (Vertreter Bündnis90/Die Grünen) und Peter Heethey (Vertreter SPD). „Wir wurden alle von der Pandemie kalt erwischt. Bald war in den Medien nichts anderes mehr zu finden als das Thema Coronavirus. Über die Klimakrise wurde kaum noch berichtet. Dabei gibt es so viele Parallelen und Zusammenhänge zwischen beiden Krisen, die unbedingt unserer Aufmerksamkeit bedürfen“, sagt Dr. Fabian Humpert.

Der erste KlimaDialog Verl gliedert sich in zwei Teile: Im ersten Teil werden die Zusammenhänge beider Krisen wissenschaftlich fundiert dargestellt und besprochen. Im zweiten Teil findet eine Diskussion über die möglichen Auswirkungen auf kommunaler Ebene statt. Zusammen sind beide Teile in elf Themenschwerpunkte untergliedert. So kann die Diskussion abschnittweise oder gezielt zu bestimmten Themen abgerufen werden. Die Videos stehen unter https://www.verl.de/klimaschutz/vortragsreihe und auf dem Youtube-Kanal der Stadt Verl bereit. Der KlimaDialog ist eine KlimaTisch-Veranstaltung aus der Reihe „Unser Verl, unser Klima“.

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Pariser stimmen über Zukunft der E-Scooter ab
Aus aller Welt

«Trottinettes» nennen die Franzosen die E-Scooter, von denen in Paris 15.000 Exemplare auf den Straßen unterwegs sind. Bei Touristen sind sie beliebt, aber es gibt Unfälle und Chaos auf Bürgersteigen.

weiterlesen...
Ermittlungen nach Unfall mit sieben Toten in Thüringen
Aus aller Welt

Verkohlte Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, ein ausgebranntes Autowrack hängt auf der Leitplanke: Ein verheerender Unfall reißt sieben Menschen aus dem Leben, ein achter schwebt in Lebensgefahr.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...