20. Juli 2017 / Allgemein

Verl: Falscher Polizist am Telefon

Trickbetrüger

Verl: Falscher Polizist am Telefon

Verl / Kreis Gütersloh – Im Tagesverlauf des Sonntags (16.07.) meldete sich ein bislang unbekannter männlicher Anrufer entweder mit unterdrückter Rufnummer oder unter manipulierten Telefonnummern wie 05241 110 oder 0110 bei mindestens zehn Menschen in Verl und gab vor, Kriminalbeamter zu sein.

Der falsche Polizist versuchte dann, die Angerufenen auszufragen und erkundigte sich nach ihrem Familienstand, Vermögenswerten und weiteren privaten Dingen.

In anderen Fällen verlangte der Täter beispielsweise aus „Sicherheitsgründen“ die Herausgabe von Schmuck, um vor angeblichen Einbrechern zu schützen.

Anderen Angerufenen wurde versprochen, von einem „anstehenden Strafverfahren“ abzusehen, wenn eine größere Geldsumme gezahlt wird.

Ein beliebter Trick ist auch das Eintreiben von angeblichen Geldstrafen.

Die Polizei im Kreis Gütersloh warnt vor Anrufen dieser Art. Die Polizei fordert niemals Geld oder Schmuck per Telefon oder erfragt sensible Daten am Telefon. Weiterhin werden die im Display angezeigten Telefonnummer 0110 oder 05241 110 oder ähnliche von der Polizei nicht verwendet!

Wenn Sie Anrufe dieser Art mit dieser Anruferkennung bekommen, legen Sie sofort auf und beenden Sie das Gespräch.

Geben Sie keinesfalls Geld, Schmuck oder sensible Daten heraus! Geben Sie keine Informationen dahingehend an Fremde, die Ihre Gewohnheiten, Arbeitszeiten, Anzahl der Familienmitglieder, Heimkehrzeiten oder gar Geheimnummern oder Kennwörter aller Art erfragen.

Rufen Sie sofort die Polizei über den Polizeiruf 110, wenn Sie sich bedrängt fühlen oder Sie bestohlen wurden.

Wenn Sie unsicher sind, ob es sich bei dem Anrufer um einen richtigen Polizeibeamten handelt, lassen Sie sich seinen Namen geben. Rufen Sie dann bei Ihrer Polizei im Kreis Gütersloh an, Telefon 05241 869-0. Jeder „echte“ Polizeibeamte hat Verständnis für diese Vorsichtsmaßnahme!

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Sprechstunde des Bürgermeisters am 16. Januar
Stadt Verl

Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner am Donnerstag, 16. Januar, ein. In...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuer bei weltgrößtem Pilgerfestival in Indien
Aus aller Welt

Millionen Hindus sind zur Kumbh Mela geströmt - dem größten Pilgerfest der Welt. Plötzlich schlagen Flammen aus den Zelten der Menschen.

weiterlesen...
Plötzlich ruckelte der Lift - Unfall in spanischem Skigebiet
Aus aller Welt

Ein Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelt sich plötzlich in einen Alptraum. Die Skistation ist wieder offen - aber die Gedanken vieler sind bei zwei Schwerverletzten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...