11. September 2018 / Allgemein

Verl feiert den Weltkindertag:

Großes Fest am 20. September

Verl feiert den Weltkindertag:


Musik, Spiel, Spaß und viele Mitmach-Aktionen warten am Donnerstag, 20. September, auf alle Kinder
und Jugendlichen, denn dann ist wieder Weltkindertag! Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr lädt
die Stadt Verl auch diesmal wieder zu einem bunten Fest ein, das von 15 bis 18 Uhr auf dem Schulhof
der Grundschule St. Georg in Sürenheide stattfindet. Zum Motto „Kinder brauchen Freiräume“ gibt es ein
vielseitiges Programm, das von Kindertagesstätten, Grundschulen und Jugendeinrichtungen mitgestaltet
wird.
Musikalischer Gast ist diesmal die Bielefelder Band „Kater Kati“, die Rock- und Pop-Musik für Kinder und
Eltern macht. Musik v on fröhlich bis traurig, von Rock bis Pop, vom Tanzen zum Kuscheln.


Außerdem dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf einen Auftritt der Chor-AG der Grundschule
Am Bühlbusch freuen. Auch das Spielmobil ist mit seinem großen Spieleangebot mit dabei. Die
Feuerwehr kommt ebenfalls mit einem Einsatzwagen, den die Kinder und Jugendlichen erkunden dürfen.
Darüber hinaus darf gemalt und gebastelt sowie mit Riesen-Legosteinen gebaut werden. Einige Kitas
bereiten zudem ein andächtig geschmücktes und beleuchtetes Zelt mit religiösen Themen vor.

Das leibliche Wohl kommt natürlich ebenfalls nicht zu kurz: Die Besucherinnen und Besucher können sich Crepes,
Pizza, Pommes und Bratwürstchen sowie Kaffee und Kuchen schmecken lassen.


„Weil so viele Beteiligte dabei sind, ist wieder ein tolles Programm entstanden, mit dem wir diesmal noch
stärker auch ältere Kinder über das Kita- und Grundschulalter hinaus ansprechen möchten“, betont
Thorsten Zietz vom Jugendamt. Wichtig: Das Fest findet bei jedem Wetter statt. „Sollte es regnen,
können wir in das Foyer der Grundschule ausweichen“, so Thorsten Zietz.


Der Weltkindertag ist ein in mehr als 145 Staaten der Welt begangener Tag, um auf die besonderen
Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Ziel des Tages ist,
Themen wie Kinderschutz, Kinderpolitik und vor allem die Kinderrechte in das öffentliche Bewusstsein zu
rücken. Daher gibt es auch Informationsstände, zum Beispiel vom Verler Jugendamt.


Für Bürgermeister Michael Esken und den Ersten Beigeordneten Heribert Schönauer hat der
Weltkindertag einen ganz hohen Stellenwert. Auf das diesjährige Motto „Kinder brauchen Freiräume“
bezogen meint Heribert Schönauer: „Eine Gesellschaft ist nur kinderfreundlich und zukunftsorientiert,
wenn sie es schafft, Freiräume zu bieten, in denen sich Kinder frei entfalten und ihre Ideen und
Wünschen einbringen können.“ Und Michael Esken betont: „Bei allem Spaß und aller Unterhaltung, die
der Weltkindertag bietet, wollen wir mit der Veranstaltung auch ein klares Statement für die Rechte undder Kinder und ihre Beteiligung setzen.“ Der Bürgermeister hatte im vergangenen Jahr die Idee zu dem
Fest und freut sich, dass die Premiere gleich eine so große Resonanz gefunden hat. Auch bei
Jugendamtsleiter Patrick Bullermann war er mit dem Vorschlag sofort auf offene Ohren gestoßen: „Der
Weltkindertag ist für Kinder eine tolle Möglichkeit, aktiv daran mitzuwirken, Ideen und Aktionen zu
entwickeln und sie bei der Veranstaltung auch zu präsentieren. Das ist Beteiligung im besten Sinne.“

Foto:
 (v. l.) Bürgermeister Michael Esken, Thorsten
Zietz (Jugendamt), Erster Beigeordneter Heribert Schönauer und Jugendamtsleiter Patrick Bullermann.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mitra und Tattoos - Des Papstes ungewöhnlicher Schneider
Aus aller Welt

Auf Instagram räkelt er sich oben ohne und tätowiert. In seinem Atelier designte er die Gewänder für zwei Päpste, er kleidet Kardinäle und Priester ein. Filippo Sorcinelli heißt der ungewöhnliche Schneider.

weiterlesen...
Rauch von Kanadas Waldbränden trübt Himmel über New York
Aus aller Welt

Die von Rauch geschwängerte Luft nach den großen Waldbränden in Kanada kennt keine Grenzen. Nicht nur in Ottawa und Toronto müssen die Menschen sie einatmen, auch New Yorker bekommen sie zu spüren.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...