13. August 2019 / Allgemein

Verler Freibad wird für Familien mit kleinen Kindern noch attraktiver

Umbauarbeiten in den Herbst- und Wintermonaten

Während die Badegäste im Freibad den Sommer genießen, laufen im Rathaus bereits auf Hochtouren die Planungen für die Umbaumaßnahmen, die während der Herbst- und Wintermonate umgesetzt werden sollen. „Wir werden den Spiel- und Schwimmbereich für Familien komplett neu gestalten. Außerdem dürfen sich vor allem Kinder und Jugendliche auf eine tolle Breitrutsche freuen, auf der sie künftig zu dritt oder viert gleichzeitig ins Wasser rutschen können“, kündigt der Erste Beigeordnete Heribert Schönauer an.

Direkt nach dem letzten Öffnungstag des Freibads für diese Saison am Sonntag, 15. September, wird mit den umfangreichen Baumaßnahmen begonnen. Und bis zur Wiedereröffnung im nächsten Jahr bleibt den Verantwortlichen bei den vielen anstehenden Arbeiten nicht viel Zeit für die Umsetzung.

Gut eine Million Euro nimmt der Versorgungs- und Bäderbetrieb der Stadt Verl in die Hand, um das Freibad vor allem für Familien mit kleinen Kindern noch attraktiver zu machen. So wird ein neues, deutlich größeres Kleinkindbecken in Edelstahl mit unterschiedlichen Wassertiefen gebaut. Eine Kleinkindrutsche, verschiedene Wasserspielfiguren und einiges mehr sollen dafür sorgen, dass bei den jüngsten Badegästen keine Langeweile aufkommt. Sitzgelegenheiten für die Eltern direkt am Becken sind ebenfalls vorgesehen. Als Sonnenschutz wird ein großes Sonnensegel installiert.

Einen neuen Standort, und zwar direkt neben dem Kleinkindbecken, bekommt der Sandspielbereich. Auch hier sind viele Elemente geplant, die Kindern Spaß machen, darunter ein Matschbereich. „In Kombination mit einer Liegewiese, die vor allem für Familien auf dem alten Sandspielbereich vorgesehen ist, entsteht so ein familiengerechter Schwimm-, Spielbereich- und Aufenthaltsbereich, der durch entsprechende Bepflanzung schön ruhig und geschützt liegt“, betont Heribert Schönauer.

Als zusätzliche Attraktion wird darüber hinaus neben der bestehenden Rutsche im Nichtschwimmerbereich eine so genannte Breitrutsche gebaut. Ob nebeneinander oder hintereinander: Hier macht das Rutschen doppelt Spaß, denn durch die breitere Fläche wird die schwungvolle Fahrt ins Wasser zum gemeinsamen Vergnügen. Mit Blick auf die neue Freibadsaison 2020 dürfen sich die Badegäste also auf viele Neuerungen freuen.

  • Noch ein Hinweis für alle Hundebesitzerinnen und -besitzer: Das beliebte Hundeschwimmen findet diesmal am Sonntag, 22. September, statt. Von 11 bis 16 Uhr gehört das Becken dann wieder den Vierbeinern, um sich im Wasser so richtig austoben zu können.

Meistgelesene Artikel

Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...
Film „Mittagsstunde“ im Verler Seniorenkino
Stadt Verl

Im Verler Seniorenkino zeigt der Heimatverein Verl am Dienstag, 14. November, den Film „Mittagsstunde“. In der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tote 18-Jährige in Pasewalk - zwei Tatverdächtige in Haft
Aus aller Welt

Eine 18-Jährige wird in Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern vermisst - und schließlich tot gefunden. Schwere Verletzungen weisen darauf hin, dass sie Opfer einer Gewalttat wurde. Es gibt Tatverdächtige.

weiterlesen...
Hinweis aus Klinik - Spezialeinheiten nehmen Mann fest
Aus aller Welt

Eine Mitarbeiterin eines Stuttgarter Krankenhauses teilt der Polizei mit, sie habe einen möglicherweise Bewaffneten im Gebäude gesehen. Es folgt ein größerer Polizeieinsatz - auch mit einer Drohne.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...