18. April 2019 / Allgemein

Verteilung der Gelben Säcke in der Stadt Verl

Bei der Ausgabe der Gelben Säcke kommt es in Verl immer wieder zu Engpässen

Bei der Ausgabe der Gelben Säcke kommt es in Verl immer wieder zu Engpässen. Nicht selten müssen Bürgerinnen und Bürger mehrere Abgabestellen „abklappern“, bis sie Nachschub erhalten. Beschwerden darüber gehen auch bei der Stadtverwaltung ein. Allerdings ist die Verteilung der Gelben Säcke sowie deren Abholung und Verwertung keine kommunale Angelegenheit, sondern eine Aufgabe der mittlerweile acht privatwirtschaftlichen Dualen Systeme, wie Umweltberater Dr. Kurt Peitzmeier betont.

Da die Stadt Verl keine Entsorgungsverträge mit den beauftragten Unternehmen hat, kann sie somit auch keinen direkten Einfluss auf die übertragenen Aufgaben nehmen. „Es gibt lediglich eine Regelung, um die Abholung der Gelben Säcke in das kommunale Abfallentsorgungssystem zu integrieren und anzupassen“, erläutert Dr. Kurt Peitzmeier.

Die Verteilung der Gelben Säcke an die Ausgabestellen erfolgt dagegen nach einem Verteilungsplan des von den Dualen Systemen beauftragten Entsorgungsunternehmens. Das heißt, die Ausgebestellen sollen turnusmäßig mit der gewünschten Anzahl Gelber Säcke beliefert werden. Da die zu verteilende Menge an Gelben Säcken jedoch schwierig vorhersehbar sei, könne es leider auch immer vorkommen, dass in einzelnen Ausgabestellen keine Gelben Säcke mehr vorrätig seien.


Im Folgenden eine Übersicht, wo in der Stadt Gelbe Säcke erhältlich sind

  • Raiffeisen-Markt (Bahnhofstraße)
  • Combi Verbrauchermarkt (Bahnhofstraße)
  • Tankstelle Bornholte (Bergstraße)
  • Bäckerei Helfberend (Eckardtsheimer Straße)
  • Elli-Markt Kaunitz (Fürstenstraße)
  • Elyas-Markt (Grillenstraße)
  • Firma Niehüser, Mobiler Lebensmittelwagen
  • Wittkemper Spielwaren-Hausrat-Porzellan (Gütersloher Straße)
  • Edeka-Markt (Österwieher Straße)
  • Bäckerei Vorbeck (Schulstraße)
  • Elli-Markt Sürenheide (Thaddäusstraße)
  • Bäckerei Thiesbrummel (Thaddäusstraße)
  • Erichlandwehr Sanitär-Heizungstechnik GmbH (Erlenweg)
  • Wertstoffhof Verl (Westfalenweg)
  • Gartenabfallannahmestelle (Marienstraße)
  • Rathaus Verl (Paderborner Straße)

Quelle: Stadt Verl

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...
Trotz kühlerer Temperaturen wieder mehr Sonne am Sonntag
Aus aller Welt

Kalendarischer Herbstbeginn in Deutschland: Die Temperaturen sind zwar gesunken, doch die Sonne lässt sich trotzdem blicken - und das nicht zu wenig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...