6. September 2018 / Allgemein

Volksbank-Ausstellung zeigt Wege zu mehr Chancen auf Erträge

Erlebnisausstellung in Bielefeld

Volksbank-Ausstellung zeigt Wege zu mehr Chancen auf Erträge

Volksbank-Ausstellung zeigt Wege zu mehr Chancen auf Erträge

Verl. Zinsanlagen werfen heute kaum noch etwas ab. Und die Inflation zehrt die Mini-Erträge auf. Schwarz auf weiß steht es jetzt im Monatsbericht August der Deutschen Bundesbank: Das Geldvermögen der privaten Haushalte nimmt erstmals nicht zu, sondern ab. Das Finanzvermögen der Bevölkerung wird jeden Tag weniger. Doch breit aufgestellt und mit einer guten Struktur lässt sich Abhilfe schaffen, weiß die Volksbank Bielefeld-Gütersloh und lädt Interessierte zu der Erlebnisausstellung „Geldanlage zum Anfassen“ ein.

Wenn die Sparzinsen – wie derzeit - niedriger sind als die Teuerung, verlieren Vermögen real an Kaufkraft. „Umso mehr stellt sich deswegen die Frage, wie die Menschen ihr Geld möglichst gewinnbringend anlegen können“, sagt dazu Christian Trame, Geschäftsstellenleiter der Volksbank Bielefeld-Gütersloh in Verl. Wer hier nur auf das Sparbuch setze, riskiere letztlich sogar einen Verlust, da das Geld an Kaufkraft verliert und die Zinsen bei diesen Geldanlagen den Kaufkraftverlust (Inflationsrate) nicht mehr ausgleichen, geschweige denn einen Zusatzertrag erwirtschaften.

Das wichtigste Stichwort für die Geldanlage heute lautet: Struktur. Sie ist die Grundlage für ein gesundes Wachstum des Vermögens und für einen möglichst guten Schutz vor ungünstigen Entwicklungen einzelner Anlagen. „Eine ausgewogene Struktur ist vergleichbar mit der Statik eines Hauses, die auf mehreren Säulen basiert“, erläutert Trame weiter. „Neben Liquidität gehören dazu auch Geldwerte (beispielsweise verzinsliche Wertpapiere), Substanzwerte (wie Aktien), alternative Anlagen (zum Beispiel Rohstoffe) und Sachwerte wie Immobilien.“ Wer das Vermögen gut auf unterschiedliche Anlageklassen, -formen und -märkte verteile, eröffne sich zum einen mehr Chancen auf Erträge. Zum anderen sorge eine breite Aufstellung für mehr Stabilität. Wie eine solche Aufstellung aussehen kann, hängt von den individuellen Zielen und Anforderungen eines jeden ab.

Eine gute Gelegenheit, sich auf spielerische Art und Weise mit diesem wichtigen Thema zu befassen, bietet die preisgekrönte Erlebnisausstellung „Geldanlage zum Anfassen“, die noch bis zum 9. November in der Lobby der Bielefelder Volksbank-Zentrale am Kesselbrink zu besichtigen ist. Entwickelt hat die Ausstellung die Fondsgesellschaft Union Investment gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft und Kultur. Sie ist interaktiv angelegt, wendet sich an alle Altersgruppen und ermöglicht einen ganz neuen, intuitiven Zugang zu Fragen rund um die Geldanlage.

„Wir wollen damit Berührungsängste abbauen, denn wir wissen, dass die Deutschen zum Beispiel viel Zeit damit verbringen, sich ein neues Auto oder eine Küche anzuschaffen; um das Thema Geldanlage machen sie aber eher einen großen Bogen“, weiß Trame. Die Besucher können selbst an den Exponaten aktiv werden, denn überall gibt es Schalter, Knöpfe und Schaltflächen, die etwas in Bewegung setzen. Abstrakte Begriffe wie „Zinseszinseffekt“ werden so lebendig und leicht verständlich erklärt. Das gelungene Ausstellungskonzept wurde 2016 sogar mit einem Innovationspreis ausgezeichnet.

Von montags bis freitags bietet die Volksbank jeweils um 12 Uhr und um 17 Uhr Führungen an. Die Besucher sollten sich eine Stunde Zeit nehmen, um alles auszuprobieren und mögliche Fragen zu klären. Wer sich für eine Führung durch die Erlebnisausstellung interessiert, kann sich direkt auf der Internetseite www.volksbank-bi-gt.de/ausstellung anmelden.

Selbstverständlich ist die Ausstellung auch außerhalb der Führungen während der Geschäftszeiten jederzeit zugängig.

 

 „Was für Sie die richtige Lösung ist, sollte in einem persönlichen Gespräch analysiert werden“, so Trame. „Wichtig ist, früh mit der Vorsorge zu beginnen und bereits mit kleinen Beträgen zu starten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch“.

 

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 4. Januar
Stadt Verl

Am Samstag, 4. Januar, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Teleskop soll das älteste Licht des Universums einfangen
Aus aller Welt

Ein riesiges Teleskop soll die Geburt der ersten Sterne nach dem Urknall einfangen. Gebaut wurde das Hightech-Gerät am Niederrhein - nun muss es in die Wüste nach Chile.

weiterlesen...
Familie kämpft am BGH um ihr Zuhause - Entscheidung im März
Aus aller Welt

Seit Jahren zieht sich der Rechtsstreit um ein Grundstück im brandenburgischen Rangsdorf. In Karlsruhe geht es nun vor allem darum, welche Ansprüche der eigentliche Eigentümer hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...