22. April 2020 / Allgemein

Waldbrandgefahr im Kreis Gütersloh

Tipps zur Vermeidung von Waldbränden

Waldbrandgefahr

In den vergangenen Wochen sorgen viel Sonnenschein, steigende Temperaturen und geringe Niederschläge für trockene Wälder im Kreis Gütersloh. Viele Menschen sind beim aktuellen Wetter vermehrt in der Natur unterwegs. „Gerade deshalb ist das achtsame Verhalten der Bürgerinnen und Bürgern wichtig, denn bei der jetzigen Trockenheit kann schnell ein Brand entstehen“, appelliert Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper. Um das zu verhindern, geben die Feuerwehren im Kreis Gütersloh Tipps.
 
Schon ein einzelner Funken kann einen Waldbrand verursachen. Deshalb ist das in Wäldern geltende Rauchverbot zu beachten. Auch das Herauswerfen von Zigaretten oder anderen brennenden Gegenständen aus einem Fahrzeug kann schnell zu einem Böschungsbrand an Autobahnen oder Straßenrändern führen. Auch abgestellte Fahrzeuge sind eine Gefahr für trockene Felder und Wiesen. Diese können sich leicht durch heiße Abgasanlagen entzünden, da bei Katalysatoren oder Abgasanlagen im Regenerationsmodus sehr hohe Temperaturen entstehen.
 
„Wir freuen uns, dass viele Menschen die Natur und unsere Wälder genießen. Gerade durch die aktuell bestehenden Kontaktverbote suchen viele Abwechslung im Freien. Trotzdem ist das Grillen und Entzünden von Feuerstellen im Wald aufgrund der stetig steigenden Waldbrandgefahr verboten und äußerst gefährlich“, erklärt Holtkemper.
 
„Bitte wählen Sie im Fall von Bränden und Rauchentwicklungen den Notruf 112.“ Durch eigene Löschversuche könne die Ausbreitung des Entstehungsbrandes verhindert werden. „Das sollten Sie aber nur tun, wenn Sie sich dabei nicht selbst in Gefahr bringen“, warnt der Kreisbrandmeister.
 
Trotz Hygienevorschriften und Abstandsregelungen sind die Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Gütersloh rund um die Uhr in Einsatzbereitschaft für die Sicherheit und den Schutz aller Bürgerinnen und Bürger. „Seien Sie bitte trotzdem achtsam im Umgang mit der Natur und bleiben Sie gesund.“

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Weihnachtspause in der Kleinschwimmhalle
Stadt Verl

Die Kleinschwimmhalle macht Weihnachtspause: Von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Donnerstag, 2. Januar, bleibt...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 4. Januar
Stadt Verl

Am Samstag, 4. Januar, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ausstellung erinnert an berühmten Uhu aus New York
Aus aller Welt

Anfang 2023 entkam der Uhu Flaco aus seinem Gehege in einem New Yorker Zoo - und wurde zur Berühmtheit. Ein Jahr später kam er tragisch ums Leben. Jetzt feiert eine Ausstellung das Tier.

weiterlesen...
Deutsche Behörden hindern Öltanker «Eventin» an Weiterfahrt
Aus aller Welt

Der Tanker «Eventin» mit 99.000 Tonnen Öl an Bord ankert vor Sassnitz. Techniker und Zollbeamte prüfen an Bord Zustand und Ladung. Bis zum Abschluss der Untersuchungen muss das Schiff bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...