16. Juli 2018 / Allgemein

Weihbischof Hubert Berenbrinker zu Besuch

im Verler Rathaus

Weihbischof Hubert Berenbrinker zu Besuch

Weihbischof Hubert Berenbrinker zu Besuch im Verler Rathaus
Weihbischof Hubert Berenbrinker war jetzt im Rahmen seiner turnusmäßigen Visitation in Verl auch im
Rathaus zu Gast, um mit Bürgermeister Michael Esken aktuelle Themen zu erörtern. Dazu gehörte zum
Beispiel das Zusammenwachsen des Pastoralen Raumes Verl/Schloß Holte-Stukenbrock. Begleitet
wurde der Weihbischof, der bekanntlich in Verl geboren und aufgewachsen ist, von Pfarrer Karl Josef
Auris, Leiter des Pastoralen Raumes. Die Visitation der Pfarreien im Erzbistum durch den Bischof hat
eine lange Tradition und ist bis heute eine wichtige Aufgabe, die ihm zukommt. Visitationen dienen der
Begegnung, dem Dialog und damit dem vertieften Kennenlernen des Lebens und der Menschen in den
verschiedenen Orten und Pfarreien. Besonders wichtig sei es ihm, die Visitationen auch zu nutzen, um
den zahlreichen Ehrenamtlichen zu danken, die das vielfältige Leben in den Gemeinden auf
verschiedenste Weise aktiv mitgestalten, betonte der Weihbischof.

Bildzeile:
Pfarrer Karl Josef Auris, Weihbischof Hubert Berenbrinker und Bürgermeister Michael Esken (v. l.) trafen
sich zu einem Gedankenaustausch im Rathaus.

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie lange junge Menschen vor dem Bildschirm sitzen sollten
Aus aller Welt

Soziale Netzwerke, Fernsehen, Zocken: Wie viel Zeit Kinder und Jugendliche damit verbringen, dürfte in vielen Familien ein Streitthema sein. Fachleute geben Eltern Orientierungswerte an die Hand.

weiterlesen...
Weitere zehn Jahre Glyphosat? - Kritik an EU-Kommission
Aus aller Welt

Um Glyphosat wird in Europa seit Jahren gerungen. Gibt es Zustimmung zu einem Vorschlag der EU-Kommission, wird das mindestens ein weiteres Jahrzehnt so bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...