15. Februar 2020 / Allgemein

Willkommen im Café Kinderwagen

Neues Angebot für Eltern bietet Austausch und Informationen

„Mit einem Baby verbringt man viel Zeit zu Hause. Da ist es schön, zwischendurch einfach mal rauszukommen und sich mit anderen Eltern auszutauschen“, sagt Anne Eisenblatt. Gemeinsam mit Ehemann Stephan und Töchterchen Emma Alice ist die junge Mutter bereits zum zweiten Mal ins Café Kinderwagen gekommen. Zu dem neuen Angebot des Verler Jugendamtes sind alle Eltern mit Kindern im Alter zwischen drei und zwölf Monaten jeden zweiten Dienstag von 9.30 bis 11 Uhr im Raiffeisengebäude (Bahnhofstraße 11a) willkommen.

Die Treffen beginnen ganz locker auf dem Boden. Während die Babys zufrieden auf einer weichen Decke liegen, setzen sich die Eltern im Kreis um sie herum und stimmen ein Bewegungslied an. Aufmerksam verfolgen an diesem Vormittag Emma Alice, Felix und Luisa, wie sich die Hände der Mamas und eines Papas zu dem Lied „Das Fähnchen auf dem Turm“ bewegen. Anschließend besteht Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen über all das, was junge Eltern bewegt. Jedes Treffen steht unter einem besonderen Thema. So geht es zum Beispiel um Spielzeug, Ernährung, Kuscheln oder Schlaf. „Gerne gehen wir aber auch auf die Wünsche der Eltern ein, wenn sie gerade andere Themen auf dem Herzen haben, und beziehen diese mit ein“, sagt Katharina Kerkhoff, Fachkraft für Frühe Hilfen im städtischen Jugendamt. Gemeinsam mit einer Familienkinderkrankenschwester des Vereins „Bunter Kreis OWL – Sonnenblume e. V.“ begleitet sie die Vormittage.

Die Fachfrauen geben Rat zu allen Fragen rund um die Säuglingsentwicklung und Erziehung, haben Informationen und Anregungen parat. Aber auch die Eltern untereinander geben sich Tipps. „Das ist eine sehr offene und lockere Runde“, sagt Anne Eisenblatt, deren Tochter Emma Alice vor zweieinhalb Monaten auf die Welt kam. Christina Rohmann ist an diesem Vormittag mit Töchterchen Luisa zum ersten Mal dabei. „Ich fand das heutige Thema sehr interessant“, sagt sie. Es geht ums Kuscheln – und das macht nicht nur Eltern und Kindern Spaß, sondern ist ganz wichtig für die Bindung zwischen ihnen. Durch liebevolle Zuwendung, Hautkontakt und sanfte Berührungen wächst eine innige Beziehung heran, die für die Entwicklung des Babys von enormer Bedeutung ist: Denn Kinder mit einer sicheren Bindung entwickeln Urvertrauen in die Welt und haben alle Voraussetzungen, fröhlich und neugierig durchs Leben zu gehen.

„Das Zusammenleben mit Kindern ist wunderschön. Doch es bringt auch Fragen, Sorgen und Ängste mit sich. Mit dem Café Kinderwagen möchten wir den Eltern neben allen bestehenden Angeboten eine zusätzliche Anlaufstelle bieten, um sich in entspannter Atmosphäre, jedoch fachlich fundiert zu informieren und Unterstützung zu finden“, sagt Jugendamtsleiter Patrick Bullermann. Der Besuch des Café Kinderwagens ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das nächste Treffen ist am Dienstag, 3. März, von 9.30 bis 11 Uhr. Dann geht es als Schwerpunktthema um das Leben mit Zwillingen und Mehrlingen. Die weiteren Termine bis zum Sommer: 17. und 31. März, 21. April, 5. und 19. Mai, 9. und 26. Juni.

Bildzeile:

Lockere Auftaktrunde im Café Kinderwagen: (v. l.) Anne Eisenblatt mit Emma Alice, Susanne Feldgen und Anne Tenzler vom Verein „Bunter Kreis OWL – Sonnenblume e. V.“, Katharina Kerkhoff (Frühe Hilfen), Vanessa Segin mit Felix, Christina Rohmann mit Luisa und Stephan Eisenblatt.

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Weihnachtspause in der Kleinschwimmhalle
Stadt Verl

Die Kleinschwimmhalle macht Weihnachtspause: Von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Donnerstag, 2. Januar, bleibt...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 4. Januar
Stadt Verl

Am Samstag, 4. Januar, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

WenDo-Workshop für Frauen ab 60 plus
Stadt Verl

WenDo ist eine englisch-japanische Wortschöpfung und bedeutet „Weg der Frauen“. Hinter dem Begriff verbirgt sich...

weiterlesen...
Förderbescheid in Berlin erhalten
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer hat in Berlin den offiziellen Förderbescheid des Bundes für den...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...