2. Februar 2018 / Allgemein

Workshop für Erzieherinnen und Erzieher

Abfall vermeiden und trennen im Kindergarten

Workshop für Erzieherinnen und Erzieher

Workshop für
Erzieherinnen und Erzieher
Abfall vermeiden und trennen im Kindergarten

Kreis Gütersloh. Was gehört in welche Tonne? Wie kann ich Müll vermeiden? Gar nicht so einfach… Der kostenlose Workshop „Mit Kindern Abfall trennen und vermeiden lernen“ bietet Ideen und Materialien, die im Kindergarten genutzt werden können. Im März findet die nächste Veranstaltung im Kreishaus in Gütersloh statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Kern des Konzepts, das von der GEG - Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbH - speziell für die Arbeit mit Kindergartenkindern entwickelt wurde, ist der so genannte Abfallkoffer. Er steht kostenlos zur Ausleihe zur Verfügung und beinhaltet allerlei Materialien rund um das Thema Abfall: unter anderem ein großes Müllauto, Bücher und als Highlight den Kompostwurm „Lombi“, der erkennen kann, was in die Biotonne gehört und was nicht.

Außerdem stehen auf dem Workshop-Programm ein Überblick über die Abfallentsorgung im Kreis Gütersloh und eine Vorstellung des außerschulischen Lernortes „Wertstoff-Werkstatt“, den der Unternehmensverbund in Ennigerloh vorhält. Im Gespräch mit anderen Erzieherinnen und Erziehern werden Abfallvermeidungstipps für den Kindergartenalltag ausgetauscht.

Infos:
- Workshop für Erzieher/innen
- am Dienstag, 20. März, von 9 bis 15.30 Uhr im Kreishaus Gütersloh, Herzebrocker Straße 140
- Anmeldungen über die GEG, Michael Dierkes, 02524/9307-410
- Die kostenlose Ausleihe des Abfallkoffers für Kindergärten kann mit Michael Dierkes unter der o.g. Telefonnummer auch ohne Workshopteilnahme abgestimmt werden.


Bildzeile:
Der Abfallwurm „Lombi“ aus dem Themenkoffer in Aktion: Die Kinder sind fasziniert von dem schlauen Kuscheltier, das „Bio“ erkennen kann.

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 5. April
Stadt Verl

Am Samstag, 5. April, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der erste Internet-Heilige: Carlo Acutis
Aus aller Welt

Der italienische Teenager starb 2006 an Krebs. Heute stellt ihn die Kirche als großes Vorbild heraus. Der Papst spricht den «Influencer Gottes» jetzt sogar heilig. Und andere machen gute Geschäfte.

weiterlesen...
Habt ihr schon gesucht?
Lokalnachrichten aus Verl

Die Lokalpioniere wünschen dir frohe Ostern!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...