30. November 2019 / Anzeige

Schülerinnen und Schüler sorgen für fünf neue Obstbäume

Nicht nur schön anzuschauen, sondern auch gut für die Umwelt

Fünf junge Obstbäume hat das Bauhofteam jetzt am Weg hinter dem Friedhof gepflanzt. Dabei packten auch Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Verl kräftig mit an, denn sie hatten die Idee zu der Aktion und haben auch das Geld für die Anschaffung der Bäume gesammelt, indem sie in einem Supermarkt Waffeln und Kuchen verkauften und in der Schule Jutetaschen anboten. Auf diese Weise kamen insgesamt 465 Euro zusammen. Inspiriert von Greta Thunberg und der Fridays-for-Future- Bewegung hatten sich die Jugendlichen überlegt, lieber etwas zu unternehmen statt nur demonstrieren zu gehen. So sei die Idee entstanden, Bäume zu pflanzen, berichtete Sarah.

Manuel Rahmann, im vergangenen Schuljahr Klassenlehrer der damaligen 6b, bestärkte seine Schülerinnen und Schüler in ihrem Engagement. „Wenn wir hier etwas tun, dann haben wir alle etwas davon“, betont er. Während sich die Bienen und weitere Insekten vor allem im Frühling und Sommer an den Obstbäumen erfreuen werden, warten die Schülerinnen und Schüler vor allem auf den nächsten Herbst. Denn wenn die Äpfel, Birnen und Pflaumen reifen, dann können sie von allen Interessierten gepflückt werden. „Die Klasse hat mir schon Pflaumenkompott versprochen“, merkte Manuel Rahmann mit einem Schmunzeln an.

Bauhofleiter Martin Irmer lobte die Jugendlichen für ihre Idee. „Das ist eine super Aktion, für die ich mich im Namen der Stadt ganz herzlich bedanke“, sagte er. „Die Bäume sind nicht nur schön anzuschauen, sondern erfüllen auch einen ökologischen Nutzen.“ Bewusst habe er heimische oder alte Sorten wie die Äpfel „Rheinischer Winterrambur“, „Boskoop“ und „Kaiser Wilhelm“ oder die Hauszwetsche ausgewählt, erläuterte er den Schülerinnen und Schülern. Gemeinsam mit Francesco Cassese, Nina Hinsemann und Bernd Michels vom Bauhofteam durften die Mädchen und Jungen „ihre“ Bäume dann auch in die vorbereiteten Pflanzlöcher setzen.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

400 Jahren altes Schiffswrack wird aus der Trave geborgen
Aus aller Welt

Seit dem 17. Jahrhundert liegt das zivile Frachtschiff bereits am Grund der Trave - und ist offenbar noch gut in Schuss. Die ersten Fässer aus der Fracht sollen in den nächsten Tagen gehoben werden.

weiterlesen...
Ehefrau sagt in Prozess um «Badewannen-Mord» aus
Aus aller Welt

Ein 62-jähriger Mann aus Mecklenburg-Vorpommern sitzt womöglich seit 13 Jahren unschuldig hinter Gittern. Er hat stets seine Unschuld beteuert. Nun wird der «Badewannen-Mord» neu aufgerollt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommerschuhe bei Nieweg
Anzeige

Modisch mit Komfort

weiterlesen...