21. Mai 2020 / Aufklärung

Wassertränken – Erste Hilfe für Vögel und Insekten

Was können wir tun, um zu helfen?

Aufgrund der Corona-Beschränkungen sind momentan alle Wasserspiele und Brunnen, die bei sommerlichen Temperaturen für Abkühlung sorgen, außer Betrieb. Das Fehlen solcher Wasserstellen, insbesondere während längerer, sommerlicher Perioden ohne Niederschlag, hat auch Auswirkungen auf die Tierwelt: ohne See oder Fließgewässer in der Umgebung, fehlt es Vögeln und Insekten an Wasserquellen. 

Der Fachbereich Umweltschutz der Stadt Gütersloh ruft dazu auf, an geeigneten Stellen Wassertränken aufzustellen, in denen Vögel baden können und aus denen sie und auch Insekten trinken können. Hierbei sind ein paar nützliche Tipps zu beachten: 

Der Rand der Tränke sollte flach sein, damit die Vögel sich dem Wasser nähern können. Eine optimale Tiefe liegt zwischen 2,5 und 10 Zentimetern und ein rauer Untergrund verhindert das Ausrutschen. Wichtig ist, dass die Tränke an einem sicheren Ort aufgestellt wird, der von den Vögeln gut einzusehen ist damit sie nicht Opfer von anschleichenden Katzen werden. Bei großer Hitze sollte die Vogeltränke täglich mit einer Bürste und heißem Wasser gereinigt werden, bevor das Wasser ausgetauscht wird. 

Vögel mögen auch gern ein Bad im Sand, um lästige Parasiten los zu werden. Hierzu eignet sich eine einfache, flache Schale mit Sand. 

Eine ideale Tränke für Insekten ist eine Wasserschale, die mit Steinen oder Kies gefüllt ist. So können die Tiere sicher landen und Wasser aufnehmen. 

Weitere Infos und wertvolle Tipps gibt es bei Melissa Balkenohl vom Fachbereich Umweltschutz unter Telefon 05241/82 2089.

 

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

20-Jähriger soll Kind virtuell zum Selbstmord gedrängt haben
Aus aller Welt

Der Mann soll Kopf einer pädokriminellen Gruppe im Internet sein, seine Opfer in Selbstmordforen gezielt ausgesucht und sie dazu gebracht haben, sich selbst zu verletzen - bis zum Suizid.

weiterlesen...
Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer
Aus aller Welt

Der Amoklauf vor gut einer Woche in Graz hat das Land erschüttert - und aufgerüttelt. Der Zugang zu Waffen war in Österreich ziemlich einfach. Hier gibt es jetzt Änderungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen im Kreis Gütersloh: Austausch für Betroffene
Aufklärung

Selbsthilfegruppe trifft sich jeden 2. Freitag im Monat in Werther

weiterlesen...
Reizdarm-Selbsthilfegruppe im Kreis Gütersloh: Unterstützung, Austausch und Beratung für Betroffene
Aufklärung

Selbsthilfegruppe trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat in Rietberg

weiterlesen...