21. Mai 2020 / Aufklärung

Wassertränken – Erste Hilfe für Vögel und Insekten

Was können wir tun, um zu helfen?

Aufgrund der Corona-Beschränkungen sind momentan alle Wasserspiele und Brunnen, die bei sommerlichen Temperaturen für Abkühlung sorgen, außer Betrieb. Das Fehlen solcher Wasserstellen, insbesondere während längerer, sommerlicher Perioden ohne Niederschlag, hat auch Auswirkungen auf die Tierwelt: ohne See oder Fließgewässer in der Umgebung, fehlt es Vögeln und Insekten an Wasserquellen. 

Der Fachbereich Umweltschutz der Stadt Gütersloh ruft dazu auf, an geeigneten Stellen Wassertränken aufzustellen, in denen Vögel baden können und aus denen sie und auch Insekten trinken können. Hierbei sind ein paar nützliche Tipps zu beachten: 

Der Rand der Tränke sollte flach sein, damit die Vögel sich dem Wasser nähern können. Eine optimale Tiefe liegt zwischen 2,5 und 10 Zentimetern und ein rauer Untergrund verhindert das Ausrutschen. Wichtig ist, dass die Tränke an einem sicheren Ort aufgestellt wird, der von den Vögeln gut einzusehen ist damit sie nicht Opfer von anschleichenden Katzen werden. Bei großer Hitze sollte die Vogeltränke täglich mit einer Bürste und heißem Wasser gereinigt werden, bevor das Wasser ausgetauscht wird. 

Vögel mögen auch gern ein Bad im Sand, um lästige Parasiten los zu werden. Hierzu eignet sich eine einfache, flache Schale mit Sand. 

Eine ideale Tränke für Insekten ist eine Wasserschale, die mit Steinen oder Kies gefüllt ist. So können die Tiere sicher landen und Wasser aufnehmen. 

Weitere Infos und wertvolle Tipps gibt es bei Melissa Balkenohl vom Fachbereich Umweltschutz unter Telefon 05241/82 2089.

 

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stellen für Gefängnismediziner bleiben oft unbesetzt
Aus aller Welt

Drogenprobleme und psychische Krankheiten: Wer als Gefängnisarzt arbeitet, hat es nicht gerade mit den einfachsten Patienten zu tun. Bei einer Tagung tauschen sich Mediziner und Pflegekräfte aus.

weiterlesen...
Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie