31. Juli 2021 / Aus aller Welt

Acht Verletzte bei Wohnhausbrand in Berlin-Prenzlauer Berg

Bei einem Brand in einem Gebäude in Berlin sind acht Menschen verletzt worden, drei von ihnen schwer. Es brannte seit dem frühen Samstag aus bislang ungeklärter Ursache in einem Flügel des Hauses.

Die Berliner Feuerwehr löscht das Feuer in einem Wohngebäude an der Prenzlauer Promenade in Berlin-Pankow.
von dpa

Bei einem Brand in einem Wohngebäude im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg sind acht Menschen verletzt worden, drei von ihnen schwer.

Wie ein Sprecher der Berliner Feuerwehr mitteilte, brannte es seit dem frühen Samstagmorgen aus bislang ungeklärter Ursache in einem Seitenflügel des Hauses. Mehrere Geschosse standen in Flammen, das Feuer griff auf das Dach über. Zwei Menschen wurden beim Sprung aus dem Gebäude schwer verletzt. Eine weitere Person wurde demnach reanimiert, zudem gebe es weitere fünf Verletzte, hieß es. Der Einsatz sollte voraussichtlich noch mehrere Stunden andauern. Es seien insgesamt 100 Einsatzkräfte vor Ort.


Bildnachweis: © Fabian Sommer/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

83,6 Millionen Menschen lebten Ende 2024 in Deutschland
Aus aller Welt

Erneut starben mehr Menschen, als geboren wurden. Dennoch stieg die Bevölkerungszahl in Deutschland vergangenes Jahr leicht an - Grund war die Einwanderung aus dem Ausland.

weiterlesen...
Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo
Aus aller Welt

Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

83,6 Millionen Menschen lebten Ende 2024 in Deutschland
Aus aller Welt

Erneut starben mehr Menschen, als geboren wurden. Dennoch stieg die Bevölkerungszahl in Deutschland vergangenes Jahr leicht an - Grund war die Einwanderung aus dem Ausland.

weiterlesen...
Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo
Aus aller Welt

Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.

weiterlesen...