7. November 2023 / Aus aller Welt

Achtes Todesopfer nach schweren Unwettern in Toskana

Auch in der Toskana hatten in der vergangenen Woche schwere Unwetter heftige Schäden angerichtet. Man ging von sieben Todesopfern aus. Nun erst wurde die Leiche eines 84-Jährigen unter dem Schlamm gefunden.

Von den Wassermassen eines Unwetters übereinandergetürmt liegen Autos in den immer noch überfluteten Straßen in Campi Bisenzio.
von dpa

Nach den schweren Unwettern mit heftigen Regenfällen und Überschwemmungen in der mittelitalienischen Region Toskana ist die Zahl der Todesopfer auf acht gestiegen. Die Leiche eines 84-jährigen Mannes sei unter Schlamm und Geröll in der Gemeinde Prato gefunden worden, berichteten die Nachrichtenagenturen Ansa und Adnkronos am Dienstag unter Berufung auf die lokalen Behörden.

Teile Italiens waren in der vergangenen Woche von schweren Unwettern heimgesucht worden. Besonders betroffen war die beliebte Urlaubsregion Toskana. Ganze Stadtviertel und deren Straßenzüge standen mehrere Tage lang unter Wasser. Der angerichtete Schaden werde in der Toskana auf ungefähr eine halbe Milliarde Euro geschätzt, sagte zuletzt der Präsident der Region Eugenio Giani.


Bildnachweis: © Adriano Conte/LaPresse via ZUMA Press/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Was ein English Breakfast ausmacht
Aus aller Welt

Für viele Touristen gehört ein deftiges Frühstück in Großbritannien zum Pflichtprogramm. Doch zu oft bekommen sie billige Importware vorgesetzt, schimpfen die Gralshüter.

weiterlesen...
Neuseeland verbietet Mobiltelefone an Schulen
Aus aller Welt

Nerviges Klingeln im Klassenraum: An vielen Schulen gibt es Klagen über die Nutzung von Smartphones. Neuseeland reagiert jetzt mit einem kompletten Handy-Verbot. Und Deutschland?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Was ein English Breakfast ausmacht
Aus aller Welt

Für viele Touristen gehört ein deftiges Frühstück in Großbritannien zum Pflichtprogramm. Doch zu oft bekommen sie billige Importware vorgesetzt, schimpfen die Gralshüter.

weiterlesen...
Neuseeland verbietet Mobiltelefone an Schulen
Aus aller Welt

Nerviges Klingeln im Klassenraum: An vielen Schulen gibt es Klagen über die Nutzung von Smartphones. Neuseeland reagiert jetzt mit einem kompletten Handy-Verbot. Und Deutschland?

weiterlesen...