1. Mai 2022 / Aus aller Welt

Nass im Süden, trocken im Norden

Blühende Kirschbäume prägen derzeit die Landschaft in der Fränkischen Schweiz.

Schauer und Gewitter im Süden und trockenes Wetter im Norden - Deutschland ist beim Wetter in der kommenden Woche zweigeteilt, zumindest was die Niederschläge anbelangt.

Die Sonne zeigt sich im ganzen Land, vor allem jedoch in nördlichen Regionen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag in Offenbach mitteilte. Mit einem Zustrom milder Luft aus dem Süden steigen die Temperaturen in der kommenden Woche tagsüber auf bis zu 20 Grad. Nur im Norden und an den Küsten wird es etwas kühler.

Vereinzelt Frost

Die ungleiche Verteilung des Wetters zeigt sich am Montag mit heiter bis sonnigem Wetter im Norden, während sich in der Südhälfte Quellwolken bilden und für Schauer sowie Gewitter sorgen. Örtlich kann es dann auch Starkregen geben. Die Temperaturen steigen auf 14 bis 20 Grad. Erst in der Nacht lässt der Regen nach und es gibt größere Auflockerungen, im Süden bildet sich Nebel. Die Temperaturen sinken auf neun bis ein Grad. Vereinzelt ist mit Frost zu rechnen.

Am Dienstagmorgen gibt es dann zunächst im Norden etwas Regen und viele Wolken, im Süden hingegen trockenes Wetter. Ab Mittag dreht sich die Wetterlage mit nun überwiegend trockenem Wetter im Norden und Schauern und Gewittern im Süden. Erneut ist örtlich zudem mit Starkregen zu rechnen. Im Norden steigen die Temperaturen auf 13 bis 17 Grad, von der Mitte bis in den Süden auf 15 bis 20 Grad. In der Nacht gibt es größere Auflockerungen Richtung Norden. Die Tiefstwerte betragen sechs bis ein Grad mit der Gefahr von Bodenfrost in der Nordhälfte. Auch am folgenden Mittwoch setzt sich das geteilte Wetter in Deutschland fort.


Bildnachweis: © Nicolas Armer/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Aus aller Welt

Nach einer Palastfehde ist die Trauung auch ein Anlass für die royale Familie, das jordanische Volk hinter dem künftigen König zu versammeln. Zu der Feier kamen auch andere Monarchen.

weiterlesen...
Verurteilter Entführer von Ursula Herrmann soll freikommen
Aus aller Welt

Ein Mädchen wird gekidnappt. Der grausame Täter sperrt das Kind in eine Kiste und vergräbt sie. Die Schülerin stirbt. Mehr als 40 Jahre danach kommt der Mann frei, der für das Verbrechen verurteilt wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Aus aller Welt

Nach einer Palastfehde ist die Trauung auch ein Anlass für die royale Familie, das jordanische Volk hinter dem künftigen König zu versammeln. Zu der Feier kamen auch andere Monarchen.

weiterlesen...
Verurteilter Entführer von Ursula Herrmann soll freikommen
Aus aller Welt

Ein Mädchen wird gekidnappt. Der grausame Täter sperrt das Kind in eine Kiste und vergräbt sie. Die Schülerin stirbt. Mehr als 40 Jahre danach kommt der Mann frei, der für das Verbrechen verurteilt wurde.

weiterlesen...