7. November 2023 / Aus aller Welt

Anklage wegen fahrlässiger Tötung nach Bob-Unfall in Oberhof

Freizeitvergnügen mit tragischer Wendung: Ein Bob fährt in einem Eiskanal gegen einen Schlauchring. Ein Mann stirbt, eine Frau wird schwer verletzt. Nun ist in dem Fall Anklage erhoben worden.

Blick auf die Anlagen der Bob- und Rennrodelbahn. Bei einem schweren Unfall auf der Oberhofer Bob- und Rennrodelbahn ist am 23. Februar 2023 ein Mensch ums Leben gekommen. Eine weitere Perso...
von dpa

Nach dem tödlichen Bob-Unfall auf der Rennrodelbahn Oberhof im Thüringer Wald hat die Staatsanwaltschaft Meiningen Anklage wegen fahrlässiger Tötung erhoben. Das Amtsgericht Suhl bestätigte den Eingang des Dokuments am Dienstag.

Die Staatsanwaltschaft wirft einer Frau demnach fahrlässige Tötung und fahrlässige Körperverletzung vor. Die Frau betreue ehrenamtlich die Gästefahrten auf der Rennschlittenbahn. Sie sei Mitglied in einem Verein, der diese Fahrten absichere, sagte ein Sprecher des Amtsgerichts. Als solches sei sie auch am Unglücksabend im Einsatz gewesen. Zuerst hatte die «Thüringer Allgemeine» über die Anklageerhebung berichtet.

Wann nach Zulassung der Anklage die Verhandlung beginnen kann, sei noch nicht klar. Es sei allerdings unwahrscheinlich, dass noch in diesem Jahr verhandelt werde, so der Amtsgerichtssprecher.

Ende Februar war ein Gästebob im Zielbereich der Rodelbahn auf einen Doppel-Schlauchring gestoßen. In den mit Luft gefüllten Gummiringen saßen ein 45 Jahre alter Mann und eine 41-jährige Frau. Der Mann starb bei dem Unfall, die Frau wurde schwer verletzt.


Bildnachweis: © Daniel Vogl/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Was ein English Breakfast ausmacht
Aus aller Welt

Für viele Touristen gehört ein deftiges Frühstück in Großbritannien zum Pflichtprogramm. Doch zu oft bekommen sie billige Importware vorgesetzt, schimpfen die Gralshüter.

weiterlesen...
Neuseeland verbietet Mobiltelefone an Schulen
Aus aller Welt

Nerviges Klingeln im Klassenraum: An vielen Schulen gibt es Klagen über die Nutzung von Smartphones. Neuseeland reagiert jetzt mit einem kompletten Handy-Verbot. Und Deutschland?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Was ein English Breakfast ausmacht
Aus aller Welt

Für viele Touristen gehört ein deftiges Frühstück in Großbritannien zum Pflichtprogramm. Doch zu oft bekommen sie billige Importware vorgesetzt, schimpfen die Gralshüter.

weiterlesen...
Neuseeland verbietet Mobiltelefone an Schulen
Aus aller Welt

Nerviges Klingeln im Klassenraum: An vielen Schulen gibt es Klagen über die Nutzung von Smartphones. Neuseeland reagiert jetzt mit einem kompletten Handy-Verbot. Und Deutschland?

weiterlesen...