28. Juli 2024 / Aus aller Welt

Anreise zum Wacken Festival läuft ohne Probleme an

Es wird keine Schlammschlacht in diesem Jahr bei der Anreise zum Wacken Festival. So viel steht angesichts der Wetterprognosen fest. Alles läuft glatt an.

Diesmal stimmt in Wacken das Wetter bei der Anreise und es droht keine Schlammschlacht.
von dpa

Die Anreise zum Wacken Festival (W:O:A) in Schleswig-Holstein läuft nach Angaben der Organisatoren reibungslos. «Wir haben aktuell ungefähr 4.000 Fahrzeuge auf der Fläche und der Verkehrsfluss ist gut», sagte Veranstalter Thomas Jensen. «Insgesamt werden wir heute noch auf circa 8.000 bis 10.000 Autos kommen. Alles läuft wie geplant, die Anfahrt mit den Access Pässen funktioniert und das Konzept greift.»

Der Veranstalter betonte: «Wir wollen hier die Party des Jahres feiern und die gesamte Community, die ganze Family strengt sind an, dass man möglichst schnell auf dem Campground ist. Ich bin sehr zuversichtlich.»

Das Wacken Open Air gilt als eines der größten Heavy Metal-Festivals der Welt. Zum Start im Jahr 1990 kamen 800 Besucher. Heute sind es jährlich 85.000 Fans aus aller Welt, die die Gemeinde mit 2.000 Einwohnern für mehrere Tage zum Mittelpunkt der Festivalszene werden lassen. Das Wacken Open Air 2024 beginnt am Mittwoch und dauert bis zum 3. August.

Aus den Schlamm-Problemen wegen des Dauerregens im vergangenen Jahr habe man Lehren gezogen, sagte Veranstalter Jensen. «Wir haben einige Hunderttausend Euro in die Hand genommen, um das landwirtschaftliche Gelände durch Schotterwege aus Recycling-Material zu befestigen.»

Einer der Headliner beim 33. W:O:A sind die Scorpions. Die deutsche Rockband spielte bereits 2012 in Wacken. Erwartet werden auch unter anderem Korn, Amon Amarth, In Extremo, Blind Guardian und Knorkator. Die 85.000 Karten für 2024 waren binnen viereinhalb Stunden ausverkauft.


Bildnachweis: © Daniel Bockwoldt/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Weihnachtspause in der Kleinschwimmhalle
Stadt Verl

Die Kleinschwimmhalle macht Weihnachtspause: Von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Donnerstag, 2. Januar, bleibt...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 4. Januar
Stadt Verl

Am Samstag, 4. Januar, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

WenDo-Workshop für Frauen ab 60 plus
Stadt Verl

WenDo ist eine englisch-japanische Wortschöpfung und bedeutet „Weg der Frauen“. Hinter dem Begriff verbirgt sich...

weiterlesen...
Förderbescheid in Berlin erhalten
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer hat in Berlin den offiziellen Förderbescheid des Bundes für den...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gesundheitsministerin: Kein Marburg-Ausbruch in Tansania
Aus aller Welt

Vor wenigen Tagen warnte die Weltgesundheitsorganisation vor einem Ausbruch des gefährlichen Marburg-Fiebers in Tansania. Doch die Gesundheitsministerin widerspricht. Eine Erklärung bietet sie nicht.

weiterlesen...
Jeff Bezos' neue Rakete schafft es schon im Erstflug ins All
Aus aller Welt

Die Schwerlastrakete «Starship» von SpaceX explodierte beim ersten Teststart. «New Glenn» von Blue Origin hebt gleich erfolgreich ab - mit einem kleinen Wermutstropfen.

weiterlesen...