22. November 2024 / Aus aller Welt

Außenministerin Baerbock und ihr Ehemann haben sich getrennt

Im August 2007 haben die heutige Ministerin Baerbock und der Kommunikationsberater Holefleisch geheiratet. Nun teilen sie in einer gemeinsamen Erklärung das Ende ihrer Liebe mit.

Der Kommunikationsberater und die Ministerin wollen wegen ihrer Töchter vorerst weiter zusammen wohnen.
von dpa

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne, 43) und ihr Ehemann Daniel Holefleisch (51) haben sich getrennt. «Wir haben in einem längeren Prozess gemeinsam vor einiger Zeit entschieden, dass wir kein Paar mehr sind», zitiert die «Bild»-Zeitung aus einer gemeinsamen Erklärung von Baerbock und Holefleisch. Weiter heißt es in dem auch der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegenden Papier: «Um möglichen Spekulationen zuvorzukommen: Es gibt keine neuen Partner.»

Die heutige Außenministerin und der Kommunikationsberater hatten im August 2007 geheiratet. Sie haben zwei Töchter im Alter von 9 und 13 Jahren. Gemeinsam betonen Baerbock und Holefleisch: «Wir bleiben in tiefer Bedeutung füreinander ein Elternpaar, das weiterhin zusammen im Leben unserer Kinder präsent ist.» Sie fügen hinzu: «Das Wichtigste bleibt für uns, gemeinsam dafür zu sorgen, dass unsere beiden Töchter in Ruhe und in einem liebevollen Umfeld aufwachsen können.» Aus diesem Grund wohne man auch weiter im gemeinsamen Zuhause in Potsdam. 

In der Erklärung heißt es weiter: «Vor allem zum Wohl unserer Kinder bitten wir eindringlich darum, die Privatsphäre unserer Familie zu respektieren.» Weitere Erklärungen werde man nicht abgeben. Nach Angaben der «Bild»-Zeitung verbrachten Baerbock und Holefleisch die Herbstferien mit den Töchtern in einem gemeinsamen Urlaub.


Bildnachweis: © Annette Riedl/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Sprechstunde des Bürgermeisters am 16. Januar
Stadt Verl

Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner am Donnerstag, 16. Januar, ein. In...

weiterlesen...
Stadt Verl

Im Verler Familienkino ist am Sonntag, 12. Januar, der Film "Das fliegende Klassenzimmer" zu sehen. In der Neuverfilmung...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Angriff auf Wehrlose im Park - zwei Tote, drei Verletzte
Aus aller Welt

Wie aus dem Nichts soll ein Mann in Aschaffenburg arglose Kinder attackiert haben. Für einen Jungen und einen Mann, der helfen will, kommt jede Hilfe zu spät. Die Polizei sucht nach Antworten.

weiterlesen...
Einer der größten Kokainfunde in der Geschichte Kolumbiens
Aus aller Welt

Ermittlern in Kolumbien ist ein harter Schlag gegen die Drogenkriminalität gelungen. Es handelt sich um eine der größten Beschlagnahmungen von Kokain in der Geschichte des südamerikanischen Landes.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Angriff auf Wehrlose im Park - zwei Tote, drei Verletzte
Aus aller Welt

Wie aus dem Nichts soll ein Mann in Aschaffenburg arglose Kinder attackiert haben. Für einen Jungen und einen Mann, der helfen will, kommt jede Hilfe zu spät. Die Polizei sucht nach Antworten.

weiterlesen...
Einer der größten Kokainfunde in der Geschichte Kolumbiens
Aus aller Welt

Ermittlern in Kolumbien ist ein harter Schlag gegen die Drogenkriminalität gelungen. Es handelt sich um eine der größten Beschlagnahmungen von Kokain in der Geschichte des südamerikanischen Landes.

weiterlesen...